
Schiffswracks - Auf Spurensuche vor Rügen und Hiddensee
Hinstorff Verlag – die schönsten Bücher im Norden. Jetzt bestellen und versandkostenfrei per Rechnung bezahlen!
Kähne, Koggen, Dampfer - auf dem Meeresgrund
Hinstorff Verlag – die schönsten Bücher im Norden. Jetzt bestellen und versandkostenfrei per Rechnung bezahlen!
Kähne, Koggen, Dampfer - auf dem Meeresgrund
Die Ostsee ist das meistbefahrene Meer der Welt, und auch wenn sie nur die "kleine Schwester" der Nordsee genannt wird, kann es hier rau zugehen. Stürme, Eis, menschliches oder technisches Versagen führten zu unzähligen Havarien.
Thomas Förster, einer der führenden Unterwasserarchäologen des Landes, hat über Jahre an Expeditionen weltweit teilgenommen. In diesem Buch werden die Inseln Rügen und Hiddensee in den Fokus gerückt, vor deren Küsten "wrackreiche Gewässer" liegen, in denen viele Seeleute den Tod fanden. Mit den Mitteln der Unterwasserarchäologie sowie klassischer Historikerarbeit werden Wracks aus der Hansezeit bis in die heutigen Tage beschrieben, die u.a. im Zuge der Ostseepipeline-Bauarbeiten oder gezielten Tauchexpeditionen entdeckt wurden.
27.12.2020
Interessante Einblicke in die Meeresarchäologie von Ostseeschiff
Gut geschriebenes Werk zu ausgewählten Erkundungen von Ostseewracks, da sich flüssig lesen lässt. Außer den Wrackbeschreibungen werden auch die historischen Hintergründe - mit zeitgenössischen Quelle - der Untergänge dargestellt. Für maritim Begeisterte jederzeit zu empfehlen.
Lediglich die Zuordnung der Hafenstadt Emden (Niedersachsen/Ostfriesland) auf Seite 54 zum Bundesland Schleswig-Holstein ist irritierend.