Bernsteinhexe und Kaiserbäder
Autor:12,99 €
Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-4 Tage
Ein Lesebuch über Landschaft, Bewohner und Geschichte der Insel Usedom
Außer Sagenhaftem zur Insel und zur Stadt Usedom gibt es Selma Lagerlöfs Texte zum vielbeschriebenen Vineta und den Auszug aus Günter Grass' Roman "Die Rättin". Friedrich Rückert spricht in seinem Gedicht von einem "Kloster im Lande Usedom" und dem Verhalten der Mönche. Swinemünde und die Kaiserbäder sind Themen für Theodor Fontane und Franz von Gaudy. Carola Sterns, Hans Werner Richters wie auch Victor Klemperers Beiträge lassen Inselerlebnisse in ihrer ganzen Einmaligkeit nachempfinden. Beeindruckend auch die Schilderungen des Malers Otto Niemeyer-Holstein von Lüttenort.
Geschichten und Geschichte sind im wahrsten Sinne des Wortes ein Kapitel für sich – auch in diesem Band: Es vereint Dokumentarisches und Literarisches von Ruth Kraft, Alfred Döblin, Wolfgang Kohlhaase, Friedrich Spielhagen, Eva-Maria Hagen, Arnolt Bronnen, Sabine Curio und vielen anderen. Und so ist ein Usedom-Buch entstanden – anders als vorige und ähnlich ... ähnlich dieser Insel und ihrer Vielfalt, die alle Autoren durch ihre Texte namhaft gemacht haben.
Anmelden
July 15, 2019 09:38
Mehr als nur ein Lesebuch.
Nur ein Lesebuch? Nein. Das Buch ist eindeutig mehr als nur ein Lesebuch. Wunderbare Geschichten über die Geschichte Usedoms sowie Volksüberlieferungen. Lese, wie der Name der Insel entstanden ist und wandere durch Swinemünde und die Seebäder. Axel Dietrich entführt Euch ins Helgoland der Ostsee. Arnolt Bronnen stellt Euch den Engel von Zinnowitz vor und das Weltgeschehen aus Lütow bringt Euch Eva-Maria Hagen näher. Ihr seid der Meinung, die Insel Usedom zu kennen? Ich behaupte, die Geschichten im Buch geben Euch einen ganz anderen Blick auf die Insel und Ihr werdet Usedom in Zukunft mit anderen Augen sehen. Geschichte und Geschichten vermischen sich hervorragend. Usedom kommt zum Leben, aber anders als bisher gedacht. Seht das Buch bitte nicht als reine Lektüre. Nutzt es als erweiterten Reiseführer bei Eurem nächsten Aufenthalt auf Usedom. Vielleicht ist die Lektüre auch ein Anreiz, die Insel mal zu erkunden. Merkt Euch die Geschichten und sucht vorort nach den Stätten, wo diese stattgefunden haben. Erlebt einfach die Geschichten neu und Ihr werdet erstaunt sein, was Usedom Euch zu sagen hat. Eine schöne Lektüre mit wunderbaren Kurzgeschichten, Erzählungen und literarische Auszügen. Ein „Reisebegleiter“, der nicht fehlen darf. Nicht nur lesenswert, sondern auch erlebenswert!