
Am Schneesee
Ein Sprachspiel-Text für Kinder und Erwachsene. Dieser Text ist eine umwerfende Wortkaskade, die selbst Fischers Fritze mühelos in den Schatten stellt. Er macht Lust auf Sprachspiele und aufs Selberlesen.
Ein Sprachspiel-Text für Kinder und Erwachsene. Dieser Text ist eine umwerfende Wortkaskade, die selbst Fischers Fritze mühelos in den Schatten stellt. Er macht Lust auf Sprachspiele und aufs Selberlesen.
Schon mal was von der Fee am Schneesee gehört? Bei der das Schneeseekleereh wohnt? Das miterlebt, wie die Schneeseekleerehfee Schneeseekleerehfeezehweh bekommt? Noch nicht? Dann wird’s aber höchste Zeit!
Dieser Text zählt zu den grandiosesten Ereignissen der Kinderliteratur. Eine umwerfende Wortkaskade, die selbst Fischers Fritze erbleichen ließe. Und die Lust macht. Lust auf Sprache, Lust auf Sprachspiele. Aufs Selberlesen. Oder – noch schöner – aufs Zuhören. Bekommen doch Kinder immer wieder leuchtende Augen, wenn sich Ältere an dieser Geschichte versuchen ... und dabei nicht nur auf ein Wort mit 16 »e« stoßen, sondern auch an die Grenzen ihrer Vorlesefähigkeit.
Einfühlsam bebildert von Kristina Andres, erscheint dieses märchenhaft komische Märchen von Franz Fühmann endlich als Einzelausgabe! Eine Augenweide. Und ein Zungenbrecher. Einer, vor dem auch die Lachmuskeln gewarnt werden sollten – kann es ihnen doch schnell ähnlich ergehen wie dem Drehzeh mit seinem Drehzehweh ...
Ein großer Spaß!
Meine Kleine Tochter liebt das Buch. Kann es ihr gar nicht oft genug vorlesen. Jedes mal, wenn ich mich verhaspel, muss sie lachen. Wirklich toll und empfehlenswert.
30.07.2018
Riesenspaß
Das Buch ist ein Riesenspaß für Liebhaber von Zungenbrechern, Wortakrobatik und Reimen. Die Geschichte wurde einst in Franz Fühmanns Sprachspielbuch "Die dampfenden Hälse der Pferde im Turm von Babel" veröffentlicht und bekam nun ein eigenes Bilderbuch. Das lustige Sprachspiel sorgt für Lacher bei Groß und Klein und lädt auch ein, über eigene Wortkaskaden nachzudenken. Eine tolle Wortspielanregung für die Sprachförderung in Kindergarten, Grundschule, Logopädie und natürlich auch zu Hause!