Filter
x
INSIDE Rügen-Hiddensee 2023
INSIDE – der Name dieses Reiseführers ist Programm. Beschrieben wird nämlich nicht nur die Highlights der Urlaubsregion, sondern auch liebenswerte Reize abseits der üblichen Touristenpfade. Die Autoren kommen ausschließlich aus der Region und erkunden touristisch Wissenswertes stets auf’s Neue quasi vor ihrer Haustür. Denn das Besondere: Der INSIDE-Reiseführer für Rügen-Hiddensee wird jährlich aktualisiert und erscheint darum stets neu zu Saisonbeginn.Übernachten, Gastronomie, Nachtleben, Kultur, Ausflugstipps, Sport und Freizeit, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Ortspläne – über 300 Tipps pro INSIDE-Ausgabe für nur 6,90 Euro.

6,90 €
Bad Doberan Heiligendamm
Sehenswürdigkeiten mit StrandzugangWofür man woanders weit fahren muss, um es zu erleben, braucht man in Doberan nur Schuhe, vielleicht ein Fahrrad. Zwischen einem der wichtigsten Bauten der Backsteingotik und dem ältesten, zugleich schönsten Seebad Deutschlands liegen nur ein paar Kilometer. Zwischen der Ostsee und malerischen Wäldern sind es oft gar nur ein paar Schritte. Von der ersten Galopprennbahn auf dem europäischen Festland bis zum Denkmal für Frank Zappa hat man nur ein paar Stationen mit der selbst eine Attraktion darstellenden Bäderbahn zu fahren. Das Münster, Heiligendamm, das Meer, die Wälder und Alleen, der Dampfzug Molli: Es ist kein Wunder, dass so viele Menschen dieses oft traumhafte Fleckchen Erde besuchen. Und nun können alle auch noch ein Buch mit nach Hause nehmen: zum Weiterträumen

16,00 €
Blutspur am Schloss Bothmer
Attentat auf die Obrigkeit August 1852: Vor der Mecklenburgisch Großherzoglichen Justizkanzlei wird ein Fall von Aufruhr verhandelt. Der Pächter von Arpshagen hat den Pachtvertrag gebrochen und sich gegen seine Gutsherrschaft, die Familie Bothmer, zur Wehr gesetzt – mit Warnschüssen, Knüttelschwingen und viel Gelärme. Die Justizkanzlei sieht darin einen schweren Angriff auf die Obrigkeit. Dem Pächter droht das Todesurteil. Zumal ein von den Schüssen Schwerverletzter, der bothmersche Holzvogt, vom Feld getragen werden musste. Richter Friedrich Förster und seinem Kollegen Hans-Heinrich Bratspieß wird jedoch bald klar, dass die Schüsse auf den Holzvogt ein nur knapp misslungener Mordversuch waren. Ein Verdächtiger wird bald gefunden, stirbt aber unter seltsamen Umständen. Kaum haben die Richter ihr Urteil gesprochen, geschieht der nächste Anschlag. Und diesmal ist der Täter zielsicher. Frank Pergande erzählt seine Geschichte nach einer wahren Begebenheit.

Varianten ab 12,00 €
15,00 €
Das Geheimnis vom Darß – Die Totenflüsterin
Liebe und Verlust – Verrat und RacheMarie, Journalistin aus Berlin, kommt auf den Darß, um sich neu zu finden. Sie zieht in ein halbverfallenes Haus, alle Warnungen ignorierend, dass ein Fluch auf den alten Mauern liegt. Schon bald streckt eine dunkle Macht die Hand nach ihr aus. Die malerische Ostsee-Idylle verwandelt sich in einen tödlichen Abgrund. Während Marie immer tiefer in eine schuldbeladene Vergangenheit gezogen wird, erkennt sie, dass sie eine ungeahnte Fähigkeit hat. Doch kann diese helfen, die lange verborgenen Geheimnisse ans Licht zu holen? Wem kann sie noch trauen? Was ist wahr und was nicht? Und welche Rolle spielen die beiden Männer, zwischen denen sie steht: der jungenhafte Tom und der dunkle, geheimnisvolle Arvid? Marie weiß nur eins: sie muss all diese Rätsel lösen, oder sie wird nicht überleben.

Varianten ab 12,00 €
16,00 €
Dei Plattdütsche Urlaub. Plattdeutsche Geschichten
Wissen Sie auf Anhieb, was ein Schneemann mit Corona zu tun hat oder wie man zu einem Spaziergang mit einem gewissen „Käpten Pött“ kommt? Überra-schungen hält Wolfgang Mahnke bereit – dabei immer dem Menschlichen zu-gewandt –, wie wir es kennen aus allen seinen Texten: „Urlaub mit oder auf Plattdeutsch“? Ein Berliner Ehepaar fällt witzig und lebensnah im Urlaub mit-ten hinein „in ’t plattdütsche Läwen“, aber auch Politisches, Historisches und Medizinisches werden humorvoll thematisiert – „learning by reading“ up Platt mit unserem renommierten und beliebten niederdeutschen Autor.

16,00 €
Die Geschichte vom kleinen Und
Es war einmal ein schrecklich langer Satz mit lauter finsteren Worten. Zwischen all den finsteren Worten befand sich ein kleines und, das sich nach Licht und Wärme sehnte. Eines Tages lief es deshalb davon, legte sich in die Sonne, wurde jedoch gleich müde, schlief ein – und als es erwachte, ware der Satz längst weg. Und das kleine und stand mutterseelenallein in der Welt. Das war noch schlimmer als Finsternis.Franz Fühmanns grandiose Erzählung für Kinder und jene, die sich Erwachsene nennen, begleitet das kleine und auf seiner Suche nach einer neuen Gemeinschaft. Zum Glück ist es wählerisch, geht nicht mit jedem oder jeder mit. Will sich nicht mit dem H zum Hund vereinigen, will nicht zwischen Mann und Maus untergehen. Kann warten, bis das richtige Wort vorbeikommt ... Eine im wahrsten Sinne des Wortes wundervolle Geschichte, trefflich illustriert von Jacky Gleich. Ein Buch, das Lust auf Sprache macht: verspielt, ganz ohne pädago-gischen Zeigefinger, aber lehrreich. Eine große Freude – und noch viel mehr ...

16,00 €
Endstation Salzhaff
Rechtsmedizin, Staatsanwaltschaft und Polizei arbeiten in Rostock intensiv an zwei Vermisstenfällen. Plötzlich ist auch ein Mitarbeiter des in Mordsachen ermittelnden Fachkommissariates verschwunden. Der alte Freund von Rechtsmediziner Dr. Brandenburg (BRB), Kommissar Tengler, kehrt von seiner Kajak-Tour zur Insel Poel nicht zurück. BRB wird parallel von dem ehemaligen Häftling Frank Semper be-drängt, der zehn Jahre wegen Totschlags einsaß und nun verdächtigt wird, mit den Vermisstenfällen zu tun zu haben. Zwischen ihm und BRB entwickelt sich eine spannungsgeladene Beziehung. Die zwei Vermissten haben eine Gemeinsamkeit: Beide waren an der Untersuchung eines weiteren Falles beteiligt, der vor einigen Jahren hohe Wellen schlug. Ein damals Verurteilter beging in der Haft Suizid. Welche Rolle spielte Kommissar Tengler? Viele der vordergründig klar scheinenden Verhältnisse müssen in Frage gestellt werden und erleben überraschende Wendungen.

Varianten ab 12,00 €
15,00 €
Fell Feder Pfote. Tiergeschichten aus dem Zoo
Tierisch was los! Fressen Eisbären lieber Gemüse statt Fisch? Haben Quallen ein Herz? Und wie lang werden eigentlich die Arme eines Orang-Utans? Das Kinderbuch im praktischen Format erzählt in wunderbaren Bildern und spannenden Texten von Tieren und Tierkindern in ihrer natürlichen Umgebung und ihrem Leben im Zoo. Porträtiert werden verschiedene Tierarten – große, kleine, niedliche, bekannte, seltene – und ihre Lebensweise: von der Geburt über ihre Aufzucht bis zum aktuellen Gefährdungsstatus. Neben Anekdoten aus dem Tieralltag wird aber auch die große Aufgabe des Natur- und Artenschutzes in Zoologischen Gärten betrachtet. Dörte Bluhm sprach mit einer Zoodirektorin, folgte Tierpflegerinnen und Tierpflegern in die Gehege und erfuhr so viele interessante und wissenswerte Fakten, die in einem Steckbrief übersichtlich zusammengefasst sind.

18,00 €
Fokus. Stadtbild Rostock
Der Katalog zur Ausstellung im Kulturhistorischen Museum RostockNoch heute beeindruckt das Panorama der Rostocker Innenstadt. Doch Rostock hat sich stetig gewandelt. Lange waren die Veränderungen nur minimal sichtbar. Drastisch und rasant wurden sie mit Beginn des letzten Jahrhunderts. Historische Darstellungen – oft beeindruckende Panoramen – machen den Wandel des Stadtbildes begreifbar. Gerade mit dem Blick auf die Details ist viel über das Werden Rostocks zu erfahren. Ausgewählt wurden wichtige gedruckte Rostock-Ansichten des 16. bis 19. Jahrhunderts. Drucke, Zeichnungen, Rekonstruktionen und seltene historische Fotografien werden nebeneinander gestellt und so als Quelle für die Stadtgeschichte erschlossen.

18,00 €
Franz Fühmann. Wandlung ohne Ende. Eine Biografie
Franz Fühmann hat sich wie kein anderer Schriftsteller der wohl brisantesten literarischen Frage nach 1945 gestellt: Wie konnte ich ein Bewunderer Hitlers, wie konnte ich ein Nazi werden? Mit poetischer Genauigkeit durchforschte er die politischen Prägungen, denen er während seiner Kindheit und Schulzeit unter Hitler ausgesetzt war, um sie endlich abstreifen und hinter sich lassen zu können. In immer neuen Anläufen erkämpfte er sich damit seinen Weg zu einer ernsthaft liberalen, unideologischen Denkhaltung und wurde zu einem profilierten Kritiker des DDR-Regimes. In seiner kompakten Biografie beschreibt Uwe Wittstock Fühmanns „Wandlung ohne Ende“ hin zu einem meisterlichen Erzähler und Essayisten. Fühmanns radikale literarische Selbstprüfung gewinnt heute besondere Bedeutung – in einer Zeit, in der politische Extreme wieder einmal die Liberalität unserer Gesellschaft bedrohen.

Varianten ab 12,00 €
16,00 €
Grausames Rügen
Im Reich der FinsternisRügen kann die Hölle sein. Hauptkommissar Karsten Schwinka versucht in seinem dritten Fall ein als Selbstmord getarntes Verbrechen aufzuklären. Da die Bergener Kripo mit ihren offiziellen Ermittlungen nicht zum Ziel kam, begibt sich Schwinka undercover in einem abgelegenen Dorf auf Jasmund auf Mörderjagd. Das beschauliche Kaff, in dem scheinbar völlig normale Menschen leben, entpuppt sich bald als Hort bizarrer Leidenschaften und unfassbarer Grausamkeiten. In der Isolation droht Schwinka langsam den Verstand zu verlieren, als ihn nächtliche Erscheinungen plagen. Sein Auftrag verlangt ihm alles ab, und er muss sich schließlich einem Kampf auf Leben und Tod stellen.

Varianten ab 12,00 €
16,00 €
Greifswalder Gespenster
Auf blutiger Spurensuche in der Hansestadt Wo steckt der Biologe Malte Naujock? Den engagierten Naturschützer aus Greifswald zu finden, ist für Tom Brauer eine heikle Aufgabe. Denn nicht etwa Naujocks Familie macht sich Sorgen um ihn, sondern dessen heimliche Geliebte bittet den Privatermittler um Hilfe. Malte ist nicht das einzige Phantom im vierten Kriminalroman um Tom Brauer. Auch die Polizistin Sylke Bartel kämpft zwischen Museumshafen und Wallanlangen gegen schwer zu durchschauende Gegner. Eigentlich soll sie nur die unerfahrenen Kolleg:innen der Greifswalder Polizei schulen. Doch dann wird der pensionierte Regierungsrat Dr. Roland Krohnhorst tot aufgefunden und die zupackende Polizistin übernimmt die Teamleitung. Das junge Team ist jedoch wenig begeistert und geht eigene Wege.Als Sylke und Tom klar wird, dass es zwischen ihren Fällen Verbindungen gibt, bemüht sich Sylke um eine enge Zusammenarbeit. Oder geht es ihr um mehr? Tom ist verwirrt und begeht einen folgenschweren Fehler… 

Varianten ab 12,00 €
15,00 €
INSIDE Fischland-Darß-Zingst 2023
INSIDE – der Name dieses Reiseführers ist Programm. Beschrieben wird nämlich nicht nur die Highlights der Urlaubsregion, sondern auch liebenswerte Reize abseits der üblichen Touristenpfade. Die Autoren kommen ausschließlich aus der Region und erkunden touristisch Wissenswertes stets auf’s Neue quasi vor ihrer Haustür. Denn das Besondere: Der INSIDE-Reiseführer für Fischland-Darß-Zingst wird jährlich aktualisiert und erscheint darum stets neu zu Saisonbeginn.Übernachten, Gastronomie, Nachtleben, Kultur, Ausflugstipps, Sport und Freizeit, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Ortspläne – über 300 Tipps pro INSIDE-Ausgabe für nur 6,90 Euro.

6,90 €
INSIDE Mecklenburgische Seenplatte 2023
INSIDE – der Name dieses Reiseführers ist Programm. Beschrieben wird nämlich nicht nur die Highlights der Urlaubsregion, sondern auch liebenswerte Reize abseits der üblichen Touristenpfade. Die Autoren kommen ausschließlich aus der Region und erkunden touristisch Wissenswertes stets auf’s Neue quasi vor ihrer Haustür. Denn das Besondere: Der INSIDE-Reiseführer für die Mecklenburgische Seenplatte wird jährlich aktualisiert und erscheint darum stets neu zu Saisonbeginn.Übernachten, Gastronomie, Nachtleben, Kultur, Ausflugstipps, Sport und Freizeit, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Ortspläne – über 300 Tipps pro INSIDE-Ausgabe für nur 6,90 Euro.

6,90 €
INSIDE Rostock-Warnemünde 2023
INSIDE – der Name dieses Reiseführers ist Programm. Beschrieben wird nämlich nicht nur die Highlights der Urlaubsregion, sondern auch liebenswerte Reize abseits der üblichen Touristenpfade. Die Autoren kommen ausschließlich aus der Region und erkunden touristisch Wissenswertes stets auf’s Neue quasi vor ihrer Haustür. Denn das Besondere: Der INSIDE-Reiseführer für Rostock-Warnemünde wird jährlich aktualisiert und erscheint darum stets neu zu Saisonbeginn.Übernachten, Gastronomie, Nachtleben, Kultur, Ausflugstipps, Sport und Freizeit, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Ortspläne – über 300 Tipps pro INSIDE-Ausgabe für nur 6,90 Euro.

6,90 €
INSIDE Usedom 2023
INSIDE – der Name dieses Reiseführers ist Programm. Beschrieben wird nämlich nicht nur die Highlights der Urlaubsregion, sondern auch liebenswerte Reize abseits der üblichen Touristenpfade. Die Autoren kommen ausschließlich aus der Region und erkunden touristisch Wissenswertes stets auf’s Neue quasi vor ihrer Haustür. Denn das Besondere: Der INSIDE-Reiseführer für Usedom wird jährlich aktualisiert und erscheint darum stets neu zu Saisonbeginn.Übernachten, Gastronomie, Nachtleben, Kultur, Ausflugstipps, Sport und Freizeit, Einkaufen, Sehenswürdigkeiten, Ortspläne – über 300 Tipps pro INSIDE-Ausgabe für nur 6,90 Euro.

6,90 €
Land und Meer. Ein Spaziergang ein Bildern
Land und Meer - Das neue Geschenkbuch zum Kalender!Seit fast einem halben Jahrhundert ist er ein Bestseller, warten Sammler:innen oft sehnsüchtig auf den Erstverkaufstag eines neuen Jahrgangs: „Land und Meer", der „Kalender für Mecklenburg-Vorpommern", ist Kult. Und konnte zu so einem nur werden, weil er früh und überzeugend zwei Dinge miteinander verband: magische Bilder und Zitate voller Weisheit und Weitblick. Nun erscheint auf vielfachen Wunsch das Buch zum Longseller. Es versammelt die schönsten Bilder, die besten Zitate.

16,00 €
Lyonel Feininger in Ribnitz und Damgarten
Lyonel Feininger (1871–1956) führten seine »Zeichenexpeditionen« am Beginn seiner Karriere 1905 nach Ribnitz und Damgarten, wo er die kleinstädtische Idylle und ihre mittelalterlichen Bauwerke für sich entdeckte. Bis 1928 hielt er sich dreimal in der Stadt auf. Sie hinterließ zahlreiche Spuren in seinem künstlerischen Schaffen, aber auch auf seinem persönlichen Lebensweg. Die Zeichnungen, Holzschnitte, Radierungen und Gemälde, die zu Motiven aus Ribnitz und Damgarten entstanden, spiegeln zwei entscheidende Entwicklungen in Feiningers künstlerischem Werk wider: das Interesse für die Architektur, die – zunehmend in kristalliner Auflösung begriffen – den Menschen als Motiv zurückdrängt, und die Romantik, die – aus der Verklärung der Erinnerung resultierend – die Architektur beseelt.  

35,00 €
Mecklenburg in alten Reisebeschreibungen
Der Nordosten Deutschlands wurden vergleichsweise spät, erst um 1800, von einer größeren Zahl Reisender besucht. Zu groß waren die Vorbehalte, zu schlecht die Verkehrswege. Erst mit der Gründung des ersten deutschen Seebades 1794 in Heiligendamm wuchs das Interesse für Mecklenburg und die Ostsee; Lust- und Bildungs-Reisende kamen, fuhren durchs Land, besuchten die Städte. Wie durch ein Fenster lassen uns die reisenden Autoren in eine Welt schauen, die, bereits 200 Jahre alt, zu unserer Vergangenheit zählt und doch auch Teil unserer Gegenwart ist. Ein aufschlussreicher, unterhaltsamer Band, mit zahlreichen historischen Abbildungen. Reisen macht Spaß und bildet. Besonders stressfrei und nachhaltig auf der Couch – mit einem guten Buch. Einem wie diesem.

20,00 €
Meer-Zeit. Ostseeorte zum Entspannen
Wer sich nach Ruhe sehnt, muss die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns lieben. Hier findet man noch eine das Herz weitende und die Seele öffnende Natur, hier wird der Blick in die Landschaft nicht durch überdimensionale Bauten gestört. Dieses Geschenkbuch bringt Sie dorthin, wo das Meer rauscht, Möwen rufen, ufernahe Wälder dem Wind antworten – in Bildern und kurzen Texten voller Atmosphäre. Die auch erzählen, was den jeweiligen Ort heraushebt, welchen Charakter er hat, welche spezielle Art der Erholung man hier findet.

16,00 €
Mein letzter Flug. Roman einer Jugend unter Hitler in acht Erzählungen
„Wie tief hinab reicht das Erinnern?“ Eines der Lebensthemen von Franz Fühmann war die literarische Vergegenwärtigung seiner Kindheit und Jugend, die er im Nachhinein als „eine gute Erziehung zu Auschwitz“ bezeichnete. Einzelne Etappen dieser Zurichtung zum Nationalsozialismus hat er rückblickend in Erzählungen festgehalten. Der von Uwe Wittstock herausgegebene Band löst diese Texte aus der Reihenfolge ihrer Entstehung und ordnet sie nach den Entwicklungsstadien der kindlichen Hauptfigur. Es sind (bis auf das Schlussstück „Kameraden“) alles Ich-Erzählungen und sie lesen sich im Zusammenhang wie ein Erziehungsroman der schwarzen Pädagogik, wie ein kleiner, finsterer Coming-of-age-Roman. Die Zusammenstellung kann so zum 100. Geburtstag des Autors liefern, was zur Wirkung Fühmanns auf ein großes Lesepublikum immer fehlte: einen gut lesbaren, anschaulichen, sprachlich herausragenden, populären Roman. 

Varianten ab 14,00 €
18,00 €
Mord am Usedomer Fischerstrand
Tante Berta freut sich, ihre alte Freundin Tilda wiederzutreffen, die in Bansin Strandkörbe vermietet. Dann erfährt sie vom Tod einer alten Dame, der sich kurz darauf als Mord erweist. Und bald darauf liegt ein weiterer Toter am Bansiner Strand. Um die Morde aufzuklären, muss die alte Pensionswirtin Tilda einige Familiengeheimnisse entlocken. Erneut ermittelt Berta am Stammtisch im Kehr wieder und wieder gibt es viele Verdächtige, was die Aufklärung nicht einfacher macht. Ist das Motiv bei einem begehrten Baugrundstück zu finden? Spielt das Nobelrestaurant Morris, das Tildas Tochter geerbt hat, eine Rolle? Oder vielleicht die lukrative Vermietung von Strandkörben? Als Tante Berta nach einem weiteren Mord einen Verdacht hegt und dem Täter eine Falle stellt, gerät sie selbst in eine gefährliche Situation.Der neue OstseeKrimi auf der Insel Usedom von Bestseller-Autorin Elke Pupke

Varianten ab 12,00 €
16,00 €
Mörderisches Schwerin. Eisige Tränen.
Die erfolgreiche Geschäftsführerin eines großen Schweriner Unternehmens ist spurlos verschwunden. Alleinstehend und attraktiv, stand sie mit beiden Beinen fest im Leben, das sie von der Außenwelt weitestgehend abschottete. Feinde in ihrem Umfeld lassen kein gutes Haar an ihr, Freunde scheinen sie nur oberflächlich zu kennen. Mit Neid und Missgunst hat sie inzwischen gelernt zu leben. Doch trieb es jemand wirklich so weit und ermordete sie? Hütete die Ermordete ein Familiengeheimnis, das niemals gelüftet werden darf? Es steht viel auf dem Spiel und plötzlich lebt eine düstere Vergangenheit wieder auf. Musste die Frau mit ihrem Leben bezahlen, um keine Buße zu tun, oder ist sie einfach nur untergetaucht? Ein rätselhafter Fall, den Hauptkommissar Thomas Berger lösen muss, als Spaziergänger im Schelfwerderwald im Spätsommer 2021 eine Leiche finden. Überdies gerät der Kommissar im Zuge seiner Ermittlungen selbst in eine lebensbedrohliche Situation.

Varianten ab 12,00 €
15,00 €
Mörderisches Schwerin. Späte Rache
In seinem aktuellen Mordfall stößt Kriminalhauptkommissar Thomas Berger an seine Belastungsgrenze. Erstmals im Verlauf seines langjährigen Berufslebens muss er den brutalen Mord an einem ranghohen Polizeibeamten aus Mecklenburg-Vorpommern aufklären. Vom Ermittlungsfieber getrieben, weiß er schon bald nicht mehr, wem er innerhalb des Polizeiapparats und im Innenministerium trauen kann. Er deckt Machtspiele, Intrigen und kriminelle Machenschaften auf. Dabei bemerkt er fast zu spät, dass seine Familie in großer Gefahr schwebt. Zudem zieht seine Frau Lea ernsthaft in Betracht, sich von ihrem vom Ehrgeiz zerfressenen Ehemann scheiden zu lassen. Wer hat Polizeipräsident Peter Lenz ermordet? Gelingt es Kommissar Berger den brisanten Fall aufzuklären? Und was wird aus ihm und Lea?

Varianten ab 12,00 €
16,00 €