Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Baier, Wolfgang
Zurück Baier, Wolfgang anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Baier, Wolfgang
Baier, Wolfgang
Wolfgang Baier (1889 – 1968) beschäftigte sich seit etwa 1909 mit der Fotografie. Von 1918 bis zur Pensionierung wirkte er als Lehrer an Rostocker Schulen. Er war 1929 Gründungsmitglied der Photographischen Gesellschaft zu Rostock sowie ab 1964 zur Theorie und Geschichte der Fotografie auch publizistisch tätig.
Ich gehe durch meine Stadt. Rostock und Warnemünde
Ich gehe durch meine Stadt. Rostock und Warnemünde
Wolfgang Baier geht durch seine Stadt. Anfang der 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts noch schwer bepackt mit einer 10x15-Plattenkamera und Holzstativ. In den 30er Jahren bereits mit einer Kleinbildkamera. Seine Aufnahmen sind eindrückliche Bilder und fotografische Skizzen der damaligen Zeit. Immer wieder versucht er, die Stimmung der Stadt-Landschaft in Abhängigkeit von Beleuchtung und Atmosphäre wie ein Maler einzufangen. Ihn faszinieren das künstliche Licht in der Stadt und die malerisch-gespenstige Wirkung des Nebels ebenso wie das helle Licht eines sonnigen Wintertages. Es entstehen aber auch Bilder, die Wolfgang Baier nie veröffentlicht hat und die das Gesamtbild Rostocks als eine der schönsten Hansestädte vervollständigen. Beeindruckend ist die Fülle von Motiven aus einem vergangenen Stadtbild, die aus den 20er und 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts so das erste Mal überliefert werden.

24,90 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...