Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Beck, Jens
Zurück Beck, Jens anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Beck, Jens
Beck, Jens
Jens Beck, geboren 1965 in Eschwege und heute in Hannover lebend, studierte Architektur an der TH Darmstadt sowie Landschafts- und Freiraumplanung an der Universität Hannover, wobei die Geschichte der Gartenkunst und Gartendenkmalpflege den Schwerpunkt bildeten. 1997 gründete Jens Beck ein eigenes Büro für Gartendenkmalpflege. Zu seinen umfangreichen Arbeiten zählen die Mitarbeit bei Ausstellungen, die Beratung bei der Rekonstruktion von Parks und Gärten sowie Neuentwürfe von Anlagen – jeweils vor allem in Niedersachsen und auf der Insel Rügen. Seit Jahren ist Jens Beck auch publizistisch tätig. So erschienen von ihm u.a. Bücher über die "Geschichte des Kurparks Bad Soden a. Ts." (1993, mit Barbara Vogt), "Die Alster, ein Fluß prägt die Stadt" (1999, mit Ralf G. Voss) und über "Historische Gutsgärten zwischen Elbe und Weser" (2006, mit Fotos von Rüdiger Lubricht).

Gärten und Parks auf Rügen
Gärten und Parks auf Rügen
Die oft parkartige Landschaft lässt es bereits erahnen – und immer mehr Menschen gehen erfolgreich auf Entdeckungsreisen: Rügen – das bedeutet nicht nur Kreidefelsen, Strände und die Aussicht auf das Meer. Die Insel birgt vielmehr zahlreiche besuchenswerte und den Besuchern zugängliche Gärten, von denen nicht wenige zu den schönsten im Land gehören. Erstmals widmet sich ein Buch ausführlich in Wort und Bild diesem Thema. Jens Beck, Experte in Sachen Gärten und an der Rekonstruktion mehrerer Anlagen auf Rügen beteiligt, und Thomas Grundner, der Landschaftsfotograf Mecklenburg-Vorpommerns, stellen sie vor: die großen Parks wie den in Pansevitz, dessen Ursprünge in der Renaissance liegen, oder den berühmten in Putbus, dessen reizvolle Lage zu dem betörensten gehört, was im Ostseeraum zu finden ist. Oder Boldevitz, in den letzten Jahren vorbildlich wiederhergestellt, ein Kleinod mit Teichen und gekonnt gesetzten Pflanzungen. Desgleichen Kartzitz, das schönste barocke Ensemble auf Rügen. Aber es sind nicht nur die großen Anlagen, denen dieses bestens lesbare und anzuschauende Standardwerk Raum gibt. Der kleine, romantisch um das mittelalterliche Schloss gelegte Park in Granskevitz, die faszinierenden Lindenalleen in Lancken oder die um 1900 entstandene grüne Idealwelt von Klein Kubbelkow, Pfarrgärten, Friedhöfe und Seepromenaden – deutlich wird, welche Vielfalt die Insel für Gartenliebhaber zu bieten hat. Ergänzt wird das Buch durch einen Ausflug auf die Insel Hiddensee, in die malerisch von Pflanzen umrahmte Gerhart-Hauptmann-Gedenkstätte. Leere Strände auf der Insel Rügen – unvorstellbar. Leerere hingegen schon. Wer nämlich in Jens Becks und Thomas Grundners Buch geschaut hat, wird sicher öfter den Blick auf Sand und Meerwasser gegen den auf Wiesen, blühende Beete, imposante Bäume und liebevoll gepflegte Planzungen tauschen. Trendthema Gartentourismus: Die besonders schönen Seiten von Deutschlands meistbesuchter Insel, die Gärten und Parks auf Rügen, werden hier in traumhaften Bildern vorgestellt.

Varianten ab 29,99 €
39,99 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...