
Blohm, Ronny
Ronny Blohm, Jahrgang 1976, geboren und aufgewachsen in Güstrow, lebt und arbeitet als Radiologieassistent in Rostock. Seit der Schulzeit fotografiert er, wobei ihn neben Städten auch deren Einbettung in die Landschaft fasziniert.
Güstrow
15,00 €
Güstrow, gut vierzig Kilometer südlich von Rostock an den Ufern der Nebel gelegen, liegt inmitten lieblicher mecklenburgischer Landschaft. Mit mehr als 31.000 Einwohnern ist Güstrow die siebtgrößte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern.
Nicht nur das Renaissanceschloss und der gotische Dom sind steinerne Zeugen einer fast achthundertjährigen Geschichte. Zu Ehren des Bildhauers und Schriftstellers Ernst Barlach trägt Güstrow den Beinamen Barlachstadt. Aber auch das Attribut "Klein Paris" ist vielen gebräuchlich.
Astrid Kloock zeigt die liebenswerten Seiten der einstigen Residenz und ihrer Bewohner, ohne manch schattigen Winkel der Lokalgeschichte auszusparen. Sie beschreibt Güstrow in seiner Bedeutung als Ort des Lernens und kulturellen Schaffens, aber auch des derb-fröhlichen Lebens zund Zusammenkommens.
Ronny Blohm stellt dem Text von Astrid Kloock Fotografien zur Seite, die den Betrachter in die Straßen, Häuser, die Gärten und die nahe gelegene Natur ziehen.
Paradies Müritz
9,90 €
Wer Wasser liebt, kann über den Müritzkreis kaum sprechen, ohne ins Schwärmen zu geraten. Land der 1000 Seen nennt eine kluge Vermarktungsstrategie diese Region – und damit ist das paradiesische Miteinander von Festem und Flüssigem rund um die Städte Waren, Röbel und Malchow treffend charakterisiert.
Die Warener Journalistin Petra Konermann durchstreift die Städte und Dörfer dieser Gegend seit Jahren auf der Suche nach interessanten Fakten und schönen Geschichten über Tiere, Pflanzen und Menschen. Gemeinsam mit dem Landschaftsfotografen Ronny Blohm ist ihr ein im besten Sinne begeisterndes Buch geglückt. Der Bildband zeigt ein harmonisches Miteinander von reizvoller Natur, charmanter Gutshausarchitektur und attraktiven Freizeitmöglichkeiten.