Dahlenburg, Birgit
Birgit Dahlenburg wurde 1959 im thüringischen Heldburg geboren. Sie studierte Germanistik, Kunsterziehung und Kunstgeschichte an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Von 1988-89 war sie Leiterin der Grafikabteilung am Städtischen Museum Zwickau. Seit 1989 ist Birgit Dahlenburg Universitätskustodin in Greifswald und seit 1999 auch wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Kunstgeschichte der Universität Greifswald.
Birgit Dahlenburg verstarb am 29. Januar 2017.
Greifswalder Köpfe
19,90 €
Die Ernst-Moritz-Arndt-Universität besitzt in ihrer Akademischen Kunstsammlung etwa 200 Professorenporträts und Büsten aus verschiedenen Jahrhunderten. Darunter befinden sich 79 Bildnisse von Greifswalder Gelehrten des 16. bis 18. Jahrhunderts. Sie repräsentieren sehr anschaulich Gelehrten- und Wissenschaftsgeschichte der Pommerschen Landesuniversität.
Anlässlich der 550-Jahrfeier der Hochschule im Jahr 2006 wurden diese Porträts in hochwertigen Reproduktionen publiziert und in ihrem künstlerischen, historischen Wert sowie ihrer kulturellen Bedeutung vorgestellt. Der Leser erfährt auch etwas über die typischen Karrieren von Greifswalder Professoren der Frühen Neuzeit, ihre Lebensverhältnisse und wissenschaftlichen Leistungen, über den Beginn und das Anwachsen der Gemäldesammlung und ihren kunst- und kulturgeschichtlichen Wert im Vergleich mit anderen Gelehrtenporträtsammlungen deutscher und europäischer Universitäten.