Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Dannowski, Hans Werner
Zurück Dannowski, Hans Werner anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Dannowski, Hans Werner
Dannowski, Hans Werner
Hans Werner Dannowski, geboren 1933 in Petershagen bei Berlin, wuchs in Königsberg auf. Nach dem Studium der Evangelischen Theologie in Hamburg und Göttingen trat er 1963 seine erste Pfarrstelle an. Von 1980 bis 1998 war er Stadtsuperintendent des evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverbandes Hannover und Pastor der dortigen Marktkirche. 30 Jahre lang hielt er im Sprengel Museum die KunstGottesdienste ab. Von 1985 bis 1992 war er Filmbeauftragter des Rates der EKD. Hans Werner Dannowski veröffentlichte zahlreiche Bücher, darunter „Klosterfahrten. Zwischen Harz und Heide, Weser und Leine" und „Unterwegs im Calenberger Land. Dörfer, Kirchen und alte Gutshöfe zwischen Deister und Leine".
Klöster in Niedersachsen
Klöster in Niedersachsen
Amelungsborn, Walkenried, Loccum, Börstel und Lüne – sie alle und weitere Klöster in Niedersachsen sind seit Jahrhunderten Zentren des religiösen und geistig-kulturellen Lebens und heute mehr denn je Oasen in einer von Hektik gezeichneten Welt. Rund 360 Klöster und Stifte bestanden einst in Niedersachsen. Sie spielten bei der Verbreitung des christlichen Glaubens und der wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Entwicklung des Landes eine herausragende Rolle. Der von der Klosterkammer Hannover herausgegebene Bildband stellt 40 ausgewählte von evangelischen und katholischen Konventen belebte sowie ehemalige Klöster ausführlich und in repräsentativer Form vor, erzählt anschaulich und kenntnisreich von der Geschichte der Anlagen, von ihrer Architektur und Ausstattung, von herausragenden Kunstwerken – und vom heutigen Leben in oft alten, manchmal aber auch ganz modernen Mauern. Die Aufnahmen von Karl Johaentges fangen die besondere Atmosphäre in den Kirchen, Kreuzgängen und Klostergärten ein. Unter dem Imprint „KaJo bei Hinstorff" erscheinen die Bildbände und Kalender von Karl Johaentges im Hinstorff Verlag.

39,99 €
Niedersachsen - Eine Fotoreise durch das Land der Vielfalt
Niedersachsen - Eine Fotoreise durch das Land der Vielfalt
Niedersachsen: ein Land voller Geschichten, ein weltoffenes Land. Für diese Weltoffenheit stehen auch Hans Werner Dannowski und Karl Johaentges. Zwei Menschen, die Niedersachsen verkörpern – die aber gar nicht hier geboren wurden, sondern erst im Laufe ihres Lebens in die Region kamen. Der eine unfreiwillig, als Flüchtling, der andere aus freien Stücken. Hans Werner Dannowski beschreibt in seinem einleitenden Text, wie er 1945 in der Nordheide strandete und warum ihm Hannover zur Heimat wurde. Jenes Hannover, das sich auch Karl Johaentges als Ausgangspunkt für seine Fotoreisen suchte. Seine Bilder zeigen Niedersachsen in all seiner Vielfalt, das Leben im Wattenmeer und die flache Landschaft unterm weiten Horizont, die Lüneburger Heide und den Harz, Schlösser und Gärten, Industriezentren und lebendige Städte. Die Hommage an ein großes Bundesland.

29,99 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...