Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Gartz, Katja
Zurück Gartz, Katja anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Gartz, Katja
Gartz, Katja
Katja Gartz, geboren 1971 in Berlin, studierte an der dortigen Freien Universität Germanistik und Publizistik. Es folgten ein Volontariat im Bleicher Verlag in Stuttgart, Weiterbildungen für Dokumentarfilm und Fernsehen an der Henry Nannen Schule und der Filmschule Hamburg sowie die Mitarbeit an einer Filmproduktion in Toronto. Seit dem Jahr 2000 ist Katja Gartz als Journalistin für Filmproduktionen, Verbände, Unternehmen wie auch für verschiedene Tageszeitungen und Zeitschriften, u.a. für den Berliner „Tagesspiegel" und für „Die Welt", tätig. Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit stellt das Thema Garten, v.a. in Mecklenburg-Vorpommern, dar.
Gartenreiseführer Mecklenburg-Vorpommern
Gartenreiseführer Mecklenburg-Vorpommern
In den letzten 20 Jahren hat sich Mecklenburg-Vorpommern zu einem Zentrum der Gartenkunst entwickelt. Alte Bauernhöfe, renovierte Schlösser, traditionsreiche Gutshäuser – sie alle bieten eine ideale Kulisse für Gärten und Parks der besonderen Art. Deren schönste werden nun erstmals ausführlich in einem Reiseführer vorgestellt. Katja Gartz ist seit Jahren in Mecklenburg-Vorpommern unterwegs, besucht Gärten, unterhält sich mit ihren Schöpfern, weiß, wo paradiesisch wirkende Welten zu finden oder am Entstehen sind. Knapp 50 Anlagen hat sie ausgewählt und präsentiert diese in Wort und Bild. Wobei sie die Atmosphäre einzufangen weiß, die von jedem der lebenden Kunstwerke ausgeht. Vom gerade mit dem britischen Green Flag Award ausgezeichneten Garten in Marihn bis hin zum repräsentablen Park in Ludwigslust, vom faszinierende Sichtachsen bietenden Gutspark in Wesselstorf bis zur im englischen Stil gehaltenen Anlage in Kittendorf, vom Rosengarten in Groß Siemen bis zu dem des Künstlers Otto Niemeyer-Holstein in Koserow auf Usedom. Wobei nicht nur die Anlagen porträtiert, sondern auch deren Schöpfer vorgestellt werden. Trendthema Gartentourismus: Mit dem informativen Reiseführer Mecklenburg-Vorpommerns schönste Gärten und Park entdecken.

Varianten ab 19,99 €
24,99 €
Kulturreiseführer Mecklenburg-Vorpommern
Kulturreiseführer Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern gilt nicht nur als Region mit einmaligen Landschaften, sondern wird zu Recht als ein sehr spannender Ort für Kultur wahrgenommen. Bis heute zieht es immer wieder Künstler in den Nordosten. Hier arbeiten sie, hier finden sie den Resonanzraum für ihre Kunst, hier stellen sie aus, hier führen sie auf, hier fotografieren sie, hier drehen sie Filme.Erstmals erscheint nun ein umfassender Kulturreiseführer zu Mecklenburg-Vorpommern. Wie schon in ihrem mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichneten »Gartenreiseführer Mecklenburg-Vorpommern« stellt Katja Gartz fundiert und begleitet von viel Bildmaterial zahlreiche besuchenswerte Orte mit Informationen zu Öffnungszeiten und Adressen vor: Literaturhäuser, Galerien, Ateliers, Theater, Festspielorte, Museen, Drehorte für Filme und vieles mehr. Das Angebot ist groß, vielfältig und anregend!

24,99 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...