Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Gehrmann, Katja
Zurück Gehrmann, Katja anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Gehrmann, Katja
Gehrmann, Katja
Katja Gehrmann, geboren 1968 in Hamburg, studierte an der Escuela des Artes y Oficios in Valencia und an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Seit 1999 arbeitet sie als Illustratorin für verschiedene Verlage und Zeitschriften. Mehrfach wurde Katja Gehrmann für ihre Arbeit ausgezeichnet. So erhielt sie 1995 in Bologna den Unicef-Bilderbuchpreis und 2001 für ihr erstes Kinderbuch – "Strandhunde" – den Goldenen Apfel der Biennale der Illustration in Bratislava. "Nelson, der Käpt'n und ich" wurde 2004 für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Ein Jahr später erschien ihr erstes Bilderbuch zu einem Text von Mathias Jeschke: "Die Geschichte vom Lastkran, der eine Schiffssirene sein wollte".
Von dem Fischer und seiner Frau
Von dem Fischer und seiner Frau
Die Fischersfrau Ilsebill will nicht so, wie ihr Mann es will. Kaum hat der einem verwunschenen Prinzen in Plattfischform das Leben geschenkt, fordert sie: Aus dem Eimer werde eine Hütte, aus der Hütte ein Schloss; sie will König sein, Kaiser, Papst und schließlich – Gott. Erfüllung folgt auf Erfüllung und macht das Maß doch nicht voll. Im Gegenteil. "Von dem Fischer und seiner Frau" erzählt zeitlos und für alle Generationen spannend von Wünschen, die zur Gier werden, von fehlender Liebe, der Sucht nach Äußerlichkeiten und der darum fast unausweichlichen Katastrophe. Das Bilderbuch beinhaltet neben der hochdeutschen Übertragung von Uwe Johnson auch das plattdeutsche Original Philipp Otto Runges.

14,95 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...