Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Hacker, Hans-Joachim
Zurück Hacker, Hans-Joachim anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Hacker, Hans-Joachim
Hacker, Hans-Joachim
Hans-Joachim Hacker, geboren 1948, leitete von 1984 bis 2009 das Archiv der Hansestadt Stralsund. Zu seinen Veröffentlichungen im Hinstorff Verlag zählen u.a. das Buch „Ernst Moritz Arndt: Rügen“ und ein großer Bildband über „Stralsund“. Hans-Joachim Hacker gehörte außerdem zum Redaktionsteam für das „Lexikon Mecklenburg-Vorpommern“.   
Rügen
Rügen
„Unübertroffen" fand der mecklenburgische Naturwissenschaftler Ernst Boll Mitte des 19. Jahrhunderts die Insel Rügen. Heute zieht es jährlich Zehntausende an die Küste, nach Binz, Göhren und Sellin, ans Kap Arkona, zur Stubbenkammer und zum Jagdschloss Granitz, nach Putbus und in den Rasenden Roland, nach Altenkirchen und zu den Störtebeker-Festspielen nach Ralswiek. Der Bildband porträtiert die Vielseitigkeit der Insel, ihre Historie, das berufliche und kulturelle Leben, den Tourismus und die mit ihm einhergehende Bäderarchitektur, die Natur und das UNESCO-Welterbe Buchenwald – und die Romantiker um Caspar David Friedrich, die Rügen zu einem Zentrum ihrer Kunstepoche machten. Romantisch und malerisch ist sie, die Landschaft Rügens, und ebenso schön wie veränderlich. Der Romantiker unter den norddeutschen Landschaftsfotografen, Thomas Grundner, fängt in seinen einzigartigen Bildern die besondere Atmosphäre, das Zusammenspiel von Licht, Meer und Landschaft ein. Begleitet werden die Fotos von Texten von Hans-Joachim Hacker.

Varianten ab 6,99 €
29,99 €
Rügen
Rügen
Die Kreidefelsen der Stubbenkammer sind längst zu einer Kennmarke des gesamten baltischen Raumes geworden. Die weiten Strände, die Seebäder, die Leuchttürme von Kap Arkona, das Jagdschloss Granitz oder der durch eine traumhafte Landschaft dampfende Rasende Roland bilden Höhepunkte für jeden Reisenden – der wiederkehren oder gleich bleiben wird, hat er die Insel Rügen erst einmal betreten. Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns und das Hinterland mit Schweiz und Seenplatte gehören zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland und ziehen nicht nur deutschsprachige, sondern zunehmend auch ausländische Touristen in ihren Bann. Nach Rostock, Stralsund und Wismar werden nun auch die Landeshauptstadt Schwerin, die Hanse- und Universitätsstadt Greifswald, die Insel Rügen und die Mecklenburgische Schweiz in Wort, Bild und mehreren Sprachen vorgestellt: Die Hinstorff-Reisebildbände mit Karten und verschiedenen Serviceinformationen sind die idealen Reisebegleiter und Souvenirs. Was ist sehenswert und warum: Bildderreich und informativ die Insel Rügen entdecken.

5,00 €
Stralsund
Stralsund
Achtung: Produkt nur noch in digitaler Form erhältlich!Schon bevor Stralsund im Jahr 2002 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde, zählte die alte Hansestadt zu den beliebtesten Reisezielen im Ostseeraum. Die mächtigen Backsteinkirchen, das grandiose Platzensemble am Markt mit dem Rathaus und St. Nikolai, die malerischen, immer noch dem mittelalterlichen Grundriss folgenden Straßen, Museen von europäischer Bedeutung: All das und noch viel mehr zieht alljährlich tausende Touristen an den Strelasund. Hans-Joachim Hacker und Harry Hardenberg porträtieren in diesem handlichen Band ihre Heimat. Ein einführender Text und ausführliche Bildunterschriften in Deutsch, Englisch und Schwedisch halten zusammen mit zahlreichen Fotos die einzigartige Atmosphäre einer modernen Stadt in historischem Ambiente fest. Ein idealer Begleiter für Touristen, die Stralsund doch einmal wieder verlassen müssen und so auch fern der Ostsee in Urlaubserinnerungen schwelgen können. Stralsund für die Reisetasche - bilderreich und informativ. Over 50 color photos show the most beautiful views of Stralsund. With a chronology, captions and a map. Drygt 50 färgbilder visar Stralsunds vackraste vyar. Med en kronologisk tabell, bildförklaringar och en karta.

9,99 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...