Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Autor:innen
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Regionale Liebesromane
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe (Nur als E-Book)
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
INSIDE Reiseführer
stack Zeige alle Kategorien Johnson, Uwe
Zurück Johnson, Uwe anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Johnson, Uwe
Johnson, Uwe
Uwe Johnson wurde am 20. Juli 1934 in Cammin/Pommern (heute Kamiè Pomorski/Polen) geboren. Er wuchs in Anklam auf und besuchte von 1944-45 die nationalsozialistische „Deutsche Heimschule" in Kosten (Koscian/Polen). 1945 floh die Familie nach Recknitz in Mecklenburg. Bis 1952 besuchte er die John-Brinckman-Oberschule in Güstrow und studierte anschließend Germanistik in Rostock und Leipzig.
Ab 1957 arbeitete Johnson freiberuflich als Lektor und Übersetzer. 1959 zog er nach Westberlin, sein Roman "Mutmassungen über Jakob" erschien im Suhrkamp Verlag. 1962 heiratete Johnson Elisabeth Schmidt. Im selben Jahr wurde Tochter Katharina geboren, Johnson wurde Stipendiat der Villa Massimo in Rom. Weitere Romane erschienen, schließlich siedelte die Familie 1966 in die USA über. Johnson und arbeitete als Schulbuchlektor bei Harcourt, Brace & World in New York.
1974 Umzug nach Sheerness-on-Sea, Kent (England). 1977 wird Johnson Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, 1979 Gastdozent für Poetik an der Goethe-Universität Frankfurt.
Der "Schriftsteller beider Deutschland" starb in der Nacht vom 22. zum 23. Februar 1984 in seinem Haus in Sheerness an Herzversagen. Johnson wurde mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, u.a. mit dem Fontane-Preis der Stadt Berlin, dem Internationalen Verlegerpreis, dem Georg-Büchner-Preis und dem Thomas-Mann-Preis der Stadt Lübeck.
http://www.uwe-johnson-gesellschaft.de/de/uwe-johnson/biographische-skizze
Keine Produkte gefunden.
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum