Klein, Ullrich
Ullrich Klein, geboren 1985 in Berlin und aufgewachsen in Mecklenburg-Vorpommern, studierte 2005 – 2011 neuere Geschichte an der Universität Rostock. Seit 2018 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kulturhistorischen Museum Rostock. Hier beschäftigt er sich vor allem mit der Rostocker Wirtschafts- und Sozialgeschichte.
Tipp
Heinkel in Rostock
25,00 €
„Heinkel in Rostock. Innovation und Katastrophe“ hieß eine viel beachtete Ausstellung des Rostocker Kulturhistorischen Museums im Herbst 2022. Das gleichnamige Buch zur Ausstellung aus dem Hinstorff Verlag war innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Aufgrund der anhaltend großen Nachfrage gibt es jetzt eine limitierte Nachauflage. Mit zahlreichen Fotos und kurzen, informativen Texten führt der Historiker Ullrich Klein durch eine 23 Jahre währende, sehr besondere Ära der Rostocker Stadtgeschichte. Die Kapitel reichen vom rasanten Aufstieg des weltweiten Flugzeugbaus und dem Beginn unter Ernst Heinkel in Rostock über technische Innovationen bis zur modernen Betriebsführung und den guten Arbeitsbedingungen für die Stammbelegschaft.
Tipp
Rostock und die Warnow
25,00 €
Ohne die Warnow gäbe es
Rostock nicht. Sie ist unverzichtbare Lebensader, als Lieferantin für
Trinkwasser, als Transportweg. Die Schaffung einer zentralen Wasserversorgung
aus dem Fluss war ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur modernen
Großstadt. Das Buch zur Ausstellung widmet sich Geschichte und Gegenwart eines
Flusses, der heute fast 250 000 Menschen mit Trinkwasser versorgt. Der Titel
ist Begleitbuch der Ausstellung im kulturhistorischen Museum.