Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Krüger, Renate
Zurück Krüger, Renate anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Krüger, Renate
Krüger, Renate
Renate Krüger wurde 1934 in Spremberg/Niederlausitz geboren und lebt seit 1939 in Schwerin. Sie studierte Kunstgeschichte und klassische Archäologie in Rostock. Seit 1965 übt sie eine freiberufliche Tätigkeit als Schriftstellerin und Publizistin auf den Gebieten des historischen Romans, des kunst- und kulturgeschichtlichen Sachbuches und der regionalen Kunst- und Kulturgeschichte aus.
Das Schweriner Schloss. Residenz und Denkmal
Das Schweriner Schloss. Residenz und Denkmal
"Im Purpurglanz des scheidenden Tages leuchtet ein Märchenschloss mit Zinnen und Türmen und goldener Kuppel. Dahinter blaut der See und grünt der Wald. Es ist wie das Titelbild zu einem romantischen Geschichtenbuch, das so recht eigentlich gar nicht zu unserer sinnierenden und doch kühl-klaren niederdeutschen Art zu passen scheint." So Wilhelm Franz um 1918 in recht eigenwilliger Weise über seine Eindrücke vom Schweriner Schloss. Jahrzehnte später schreibt Renate Krüger eine Biografie dieses Bauwerkes, die besser zur "kühl-klaren niederdeutschen Art" passt: Kurzweilig und fundiert schildert sie die alten, aber durchaus nicht immer guten Zeiten, geht auf das Schweriner Biedermeier ein, schlägt den Bogen vom Obotritenschloss mit Preußens Billigung über den Schlossbrand bis zum vielfältig genutzten lebendigen Denkmal unserer Tage – eine gelungene Verbindung von Schloss-, Stadt- und Landesgeschichte, ergänzt durch Pläne und historische Ansichten sowie Fotos von Rainer Cordes.

15,99 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...