Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Kühn, Peter
Zurück Kühn, Peter anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Kühn, Peter
Kühn, Peter
Peter Kühn, geboren 1940, arbeitet als freischaffender Fotograf in Dessau. Seine zahlreichen Publikationen befassen sich unter anderem mit den Schlössern und Gärten um Wörlitz, dem Spreewald, der Lutherstadt Wittenberg und dem Land Sachsen-Anhalt.
Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich
Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich
Vor fast zwanzig Jahren erschien der erste Bildband von Peter Kühn über das Dessau-Wörlitzer Gartenreich. Ein Thema, das ihn bereits vorher häufig beschäftigt hatte und das ihn auch danach nie wieder loslassen sollte. Ihn, den Fotografen, der schon von seinem Atelier aus den Blick auf das Georgium und damit auf einen besonders schönen Teil der Dessauer Parkanlagen werfen kann, trieb es immer wieder hinaus in diese Kulturlandschaft, die längst von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde. Wie kaum einem anderen gelang und gelingt es Peter Kühn, über die Jahreszeiten die Atmosphäre von Oranienbaum, Mosigkau, Luisium, Sieglitzer Berg, Georgium, Großkühnau und natürlich Wörlitz selbst einzufangen. Mit jedem Bild wird deutlich, dass er dieser begeisternden Inszenierung in Natur mit seiner Fotografenkunst gewachsen ist, wird spürbar, wie sehr er sich diesem Gartenreich verbunden fühlt, dass er in ihm lebt. Die Dessau-Wörlitzer Anlagen und die nun in einem Prachtband vereinigten Bilder Peter Kühns haben eines gemeinsam – sie faszinieren in ihrer Schönheit, machen süchtig und ermöglichen wenigstens kurzzeitig, an ein Paradies auf Erden zu glauben ...

34,90 €
Halle an der Saale
Halle an der Saale
Georg Friedrich Händel, Christian Thomasius, Marktkirche und Roter Turm, Universität und Franckesche Stiftungen oder die beeindruckende neue Architektur der Händelhalle ... aber auch die Lage mitten im Zentrum des mitteldeutschen Industriereviers, Leuna und Buna, der Verfall alter Bausubstanz und Plattenbauten – Halle ist ein Ort der Widersprüche, spannungsreich und gerade deshalb besuchenswert. Die Autoren haben es sich zur Aufgabe gemacht, Klischeebilder zu widerlegen, die Spannung zwischen Tradition und Moderne spürbar zu machen. Sie zeigen die stillen, romantischen Orte, übersehen jedoch auch die Wunden früherer Zeiten nicht.

24,90 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...