Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Lüpke, Gerd
Zurück Lüpke, Gerd anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Lüpke, Gerd
Lüpke, Gerd
Gerd Lüpke (1920-2002), geboren in Stettin, aufgewachsen in Vorpommern und Mecklenburg, lebte seit 1945 als freier Schriftsteller in Varel/Niedersachsen. Er veröffentlichte zahlreiche Romane, Erzählungen, Gedichte und Hörspiele, für die er vielfach ausgezeichnet wurde, unter anderem mit der Fritz-Reuter-Medaille, dem Freudenthal-Preis sowie dem Bundesverdienstkreuz.
Täuw! Dir wollen wir krigen!
Täuw! Dir wollen wir krigen!
Zum 130. Todestag des großen niederdeutschen Dichters ist sie da: die neue plattdeutsche CD mit dem »Lebenslauf« der bedeutendsten literarischen Figur Fritz Reuters, des »Entspekter Zacharias Bräsig«. Nachgezeichnet wurde er anhand von Episoden aus dem berühmten Roman »Ut mine Stromtid«, einem Werk, das wegen der humorvoll-kritischen Darstellung der ländlichen Alltagswelt zu einem Bestseller des 19. Jahrhunderts wurde. Die CD entstand in Zusammenarbeit mit der NDR 1 Welle Nord in Kiel. Die Aufnahmen stammen vom 16.12.1971 und vom 29.11.1973 und zeigen, wie beeindruckend niederdeutsche Literatur wirkt, wenn sie von einem Interpreten wie Gerd Lüpke vorgetragen wird. Mit seinem breiten Missingsch lässt er "Unkel Bräsig" Gestalt annehmen und bringt ihn den Hörern so nahe, dass diese spüren: Das ist Entspekter Bräsig, wie er leibt und lebt. Ein wunderbar amüsantes Hörbuch!

14,90 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...