
Masallera, Luis F.
Luis F. Masallera, geboren 1981 in Ravensburg, lebt und arbeitet als freiberuflicher Grafikdesigner in Berlin. Nach seinem Studium an der FHTW zog es ihn zunächst nach New York, bis ihn seine Sehnsucht nach der Spree zurück in die deutsche Hauptstadt führte. Zu seinen Kunden gehören große Unternehmen wie Daimler, Volkswagen, zahlreiche Agenturen und kleine Berliner Musiklabels. Für die MDR-Sendereihe "Heimatkunde Sachsen-Anhalt" gestaltet Luis Masallera seit 2009 die Grafiken. Die Bedeutung des Mittelintials "F." in seinem Namen hütet er wie ein kleines Geheimnis.
Heimatkunde. Alles über Hamburg
14,99 €
Seit mehreren Monaten begeistert die Zuschauer des NDR Hamburg Journals eine neue Reihe: Heimatkunde. Alles über Hamburg. Jede Folge präsentiert, eingängig und mit viel Witz aufbereitet, fünf bis sieben bestens recherchierte Fakten zu einem für die Hansestadt wichtigen Thema.
Nun erscheint endlich, auch aufgrund zahlreicher Zuschauerwünsche, das Buch zur Serie – und beweist auf jeder der 128 Seiten, dass Bildung angenehm unterhaltend und Unterhaltung sehr bildend sein kann. Im von den Filmen bekannten frischen Stil widmet sich der durchgehend farbig illustrierte Band von A wie „Alster" bis Z wie „Zirkus und Rummel" Wissenswertem über Hamburg. Wobei die Autoren selbst bei Experten manchen Erkenntnisgewinn hervorrufen dürften. „Heimatkunde. Alles über Hamburg", das Buch zur beliebten Fernsehreihe, mit noch mehr Illustrationen und Hintergrundinformationen. Zum Schmunzeln, Staunen und – auch nicht zu verkennen – zum Weitererzählen.
Varianten ab 9,99 €
Heimatkunde. Alles über Sachsen-Anhalt (Band 2)
12,99 €
Als im Frühjahr 2009 das Fernsehmagazin "Sachsen-Anhalt heute" erstmals „Heimatkunde. Alles über Sachsen-Anhalt" ausstrahlte, war nicht nur eine erfolgreiche Serie des MDR geboren. Vielmehr wurde auch der Beweis erbracht, dass Bildung angenehm unterhaltend und Unterhaltung sehr bildend sein kann. Denn jede Folge präsentiert, eingängig und mit viel Witz aufbereitet, 5 bis 7 bestens recherchierte Fakten.
Die Heimatkunde-Bücher versammeln diese und weitere Informationen zusammen mit den farbenfrohen expressiven Collagen zum Nachschlagen und Verschenken. Nach dem Erfolg des ersten Bandes erscheint nun die lange ersehnte zweite Heimatkunde. Wieder widmet sie sich auf erfrischende Weise Themen, die fürs Land stehen: von A wie Altmark bis Z wie Zucker. Da geht es um so bunte Themen wie Kaffee, seltsame Gesetze, Schätze und Nahverkehr. Auch Irrtümer werden aufgedeckt: So ist der Stollen keine Erfindung aus Dresden, sondern der Naumburger Bäcker! Außerdem ist der Weihnachtsmann Sachsen-Anhalter, zumindest ein bisschen, und nur in Sachsen-Anhalt kann man „Spielzeug" studieren. Die Autoren dürften selbst bei Experten manchen Erkenntnisgewinn hervorrufen!
Heimatkunde. Alles über Sachsen-Anhalt, das zweite Buch zur beliebten Fernsehreihe, mit noch mehr Illustrationen und Hintergrundinformationen. Zum Schmunzeln, Staunen und – auch nicht zu verkennen – zum Weitererzählen ...
Varianten ab 10,99 €