Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Möller, Kathrin
Zurück Möller, Kathrin anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Möller, Kathrin
Möller, Kathrin
geboren 1966 in Stralsund, 1986 bis 1991 Studium der Geschichte und Germanistik in Rostock, Abschluss als Dipl. Lehrer für Deutsch und Geschichte, wurde 1994 im Bereich Mecklenburggeschichte/Zeitgeschichte an der Universität Rostock promoviert, 1996/97 Volontariat am Haus der Geschichte in Bonn. Ab 1997 Mitarbeiterin des Technischen Landesmuseums Mecklenburg-Vorpommern; 2008 bis 2012 Projektleiterin für die Vorbereitung des Ausstellungs- und Bildungszentrums phanTECHNIKUM in Wismar, 2012 bis 2014 Direktorin des phanTECHNIKUM Wismar, von Mai 2014 bis August 2017 Leiterin des Heimatmuseums Warnemünde, seit September 2017 Leiterin Schiffbau- und Schiffahrtsmuseum Rostock. Mitglied im Vorstand des Museumsverbandes Mecklenburg-Vorpommern und seit 2017 Vorsitzende des Museumsverbandes.

Am 5. Dezember 2008 in die Historische Kommission für Mecklenburg berufen.
Lilienthal, Fokker & Co. - Fliegerei an der deutschen Ostseeküste
Lilienthal, Fokker & Co. - Fliegerei an der deutschen Ostseeküste
Flugsprung, Luftspaziergang, Drachenstart ... die Stationen auf dem Weg zu Airbus beziehungsweise Boeing waren abenteuerlich, voller Gefahren und aus heutiger Sicht auch immer wieder amüsant. Und: Dieser Weg führte definitiv durch Mecklenburg und Vorpommern. Hier fanden weltweite Premieren mit unvorhersehbaren Folgen statt, allen voran der Jungfernflug eines in Rostock entwickelten Düsenflugzeugs sowie der Abschuss der ersten (Sprengstoffträger-) Rakete von einer Rampe in Peenemünde auf der Insel Usedom. In 20 kurzweiligen Kapiteln erzählt Kathrin Möller, Projektleiterin des Wismarer phanTECHNIKUMS, die Geschichten von Lilienthal, Fokker, Heinkel, Dornier & Co., beflügelt die Fantasie und lässt tollkühne Männer, fliegende Frauen, Krieg und Frieden, Science Fiction und findige Ingenieure vor dem geistigen Auge zum Leben erwachen.

14,99 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...