Plenzdorf, Ulrich
Ulrich Plenzdorf, 1934 in Berlin geboren und dort auch 2007 gestorben, war einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftsteller und Drehbuchautoren der letzten Jahrzehnte. Sein bekanntester Text, "Die neuen Leiden des jungen W." (1972 / 73), gehört zu den weltweit am meisten gelesenen Werken deutscher Literatur. "Die Legende von Paul und Paula", nach einem Drehbuch von Plenzdorf 1973 unter der Regie von Heiner Carow entstanden, zählt längst zu den Klassikern des deutschen Films. Mehrfach wurde Ulrich Plenzdorf für sein Werk ausgezeichnet, so 1973 mit dem Heinrich-Mann-Preis, 1978 mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis, 1991 mit dem Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und 1995 mit dem Adolf-Grimme-Preis.
Gutenachtgeschichte
14,90 €
"Es ist doch wohl logisch, dass eine gute Gutenachtgeschichte langweilig sein muss, wenn sie ihren Zweck erfüllen soll. Kein Mensch kann bei einer spannenden oder aufregenden oder lehrreichen Geschichte einschlafen, folglich auch kein Kind. Gerade bei einer lehrreichen Geschichte kann man einschlafen, sagt Ihr? Das möchte ich nicht gehört haben!"
Da erzählt einer eine Geschichte, die im Grunde gar keine Geschichte ist – und erzählt doch eine. Warum er nämlich keine Geschichte erzählt, diese Geschichte erzählt er. Und wer jetzt verwirrt ist, sollte sie einfach lesen, die Geschichte, die eigentlich keine Geschichte, und doch eine Geschichte voller Geschichten ist ...