Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Schael, Steffi
Zurück Schael, Steffi anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Schael, Steffi
Schael, Steffi
Stefanie Schael ist 1979 geboren und aufgewachsen in Mecklenburg. Nach 17 Jahren in Hamburg kam sie 2016 zurück nach Rostock, in ihre Heimat. Dort lebt Schael mit ihrer Familie und arbeitet als freie Grafikerin und Fotografin. 
Was sie liebt: fragen, zuhören, Bögen spannen, Geschichten erzählen und darstellen.
Wendekunst - Kunstwende
Wendekunst - Kunstwende
Steffi Schael portraitiert in „Wendekunst Kunstwende“ ausführlich und reich bebildert sieben KünstlerInnen aus Mecklenburg-Vorpommern, berichtet über deren künstlerische Arbeit und Alltag in drei Phasen: zu Zeiten der DDR, der Wende und im (wieder-)vereinigten Deutschland. Die Zeitzeugen teilen sehr persönliche Eindrücke und Erfahrungen, sprechen über Visionen, Träume, Enttäuschungen, Repressalien, Gelegenheiten, kleine und große Freiheiten.  Die Vielfalt der Realität wird sichtbar. Die Akteure lebten zum Teil unberührt von den äußeren Umständen ihren Freigeist, andere hatten Berufsverbot oder waren politische Opposition (ohne es zu ahnen), so mancher engagierte sich im Untergrund, wieder andere waren aktiv im Neuen Forum. Ungefiltert abgebildet laden die Biografien und ihr künstlerischer Ausdruck zum Entdecken und Nachspüren ein.

22,00 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...