Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Schmude, Thorsten
Zurück Schmude, Thorsten anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Schmude, Thorsten
Schmude, Thorsten
Thorsten Schmude ist Strategieberater und Geschäftsführer der TS Consulting GmbH. 2003 traf er sich erstmals mit Verwandten aus der pommerschen Region um Bütow, dem Heimatort seiner Großeltern im heutigen Polen. Im Nachlass seines verstorbenen Vaters hatte er Briefe und andere Dokumente gefunden, die sein Interesse an der Familiengeschichte weckten. Als großes Familientreffen fanden 2015 die Europäischen Pommerntage als 500-Jahrfeier der Familie in Stettin statt.
Pommern gestern und heute. Von den Ordensrittern zum geeinten Europa
Pommern gestern und heute. Von den Ordensrittern zum geeinten Europa
POMMERN – In kaum einer anderen Gegend zeichnen sich die Brüche innerhalb der europäischen sowie deutsch-polnischen Geschichte so scharf ab wie in der Region zwischen Rügen und Danzig. Namhafte Autoren beleuchten in diesem Werk 500 Jahre der Vergangenheit des Landes – von den Ordensrittern bis zur Europäischen Union. Ergänzt wird es durch regional- sowie familiengeschichtliche Beiträge. POMORZE – Niewiele jest takich terenów, jak ten miedzy Szczecinem i Gdanskiem, w których równie ostro odcisnał sie wewnetrzny rozłam zarówno w historii europejskiej, jak i w polsko-niemieckiej. Znakomici autorzy opowiadaja w niniejszej ksiazce o przeszłosci tej krainy na przestrzeni minionych pieciuset lat – od Krzyzaków do Unii Europejskiej. Opisy historii regionu oraz dziejów rodzinnych dopełniaja całosci dzieła.

24,99 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...