Lothar Sprenger, geboren 1959 in Dresden, studierte ab 1984 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig und legte das Diplom in der Abteilung Fotografie bei Evelyn Richter ab. Seit 1990 arbeitet er als freiberuflicher Fotograf. In zahlreichen Personalausstellungen zeigte Lothar Sprenger seitdem insbesondere Arbeiten zu Stadtbild und Architektur. 1997 erschien sein Buch "Schmidts Erben" über die Deutschen Werkstätten Hellerau (Text: Reinhard Delau). 1998 wurde sein Film "Rauchzeichen" über Veränderungen im Lausitzer Bergbaugebiet (mit dem Maler Reinhard Sandner) uraufgeführt. Ein Jahr später publizierte Lothar Sprenger zusammen mit Dieter Zumpe den Band "Traditionelles Handwerk in Sachsen".