
Strahl, Antje
Antje Strahl studierte Geschichte und Germanistik in Rostock und war anschließend als Sprachassistentin in Nödinge, Schweden tätig. Sie promovierte 2013 über die Zeit des Ersten Weltkriegs in Mecklenburg und arbeitet seit 2014 im Rostocker Universitätsarchiv, Bereich Kustodie.
Für den Kaiser an die Front
12,99 €
Der Erste Weltkrieg spielte sich nicht nur in den Stellungen und Gräben an den Fronten ab. Er hinterließ auch im vermeintlich unberührten Hinterland seine Spuren. Am Beispiel der Seestadt Rostock sowie der Großherzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz zeigen Antje Strahl und Reno Stutz in diesem Ausstellungskatalog, wie der Kriegsalltag das Leben der städtischen und ländlichen Bevölkerung beeinflusste.
Ereignisse, Begebenheiten und Probleme der Einwohner in den Jahren von 1914 bis 1918 werden als ansprechender Überblick zum Thema in Wort und Bild dargestellt. Dabei stehen das Leben hinter der Front in den Wohnzimmern, auf den Straßen und Plätzen, die Ernährung, die Kultur und der immer stärkere Einfluss auf das alltägliche Leben der vermeintlich unbeteiligten Bevölkerung im Mittelpunkt.