Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Thiele, Jens
Zurück Thiele, Jens anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Thiele, Jens
Thiele, Jens
Jens Thiele, 1944 in Potsdam geboren, studierte Freie Grafik und Kunstpädagogik an der Kunstakademie Braunschweig und Kunstwissenschaft in Göttingen, wo er über "Das Kunstwerk im Film" promovierte. Danach arbeitete er als Kunsterzieher in Göttingen und als wissenschaftlicher Assistent an der Bergischen Universität in Wuppertal, bevor er Professor für Visuelle Medien an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg wurde. Hier war er bis zum Oktober 2008 Direktor der Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur. Schwerpunkte seiner Arbeit einschließlich seiner zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen bildeten und bilden die Geschichte, Theorie und Ästhetik visueller Medien, insbesondere des Bilderbuchs und des Spielfilms.
Jens Thiele, oft Juror bei der Vergabe von Kinderbuchpreisen, wurde selbst mehrfach ausgezeichnet. Nach »Jo im roten Kleid« (2004), »Der Junge, der die Zeit anhielt« (2006) und »Erlkönig« (2007) ist »Wenn auf den grünen Hügeln« sein viertes Bilderbuch.
Wenn auf den grünen Hügeln
Wenn auf den grünen Hügeln
Ein Bilderbuch, das die Gefühle der eigenen Kindheit wieder aufleben lässt. Lachen, Weinen, Fühlen und Träumen liegen im Kinderalltag dicht beeinander – so auch in diesem Buch. Seite für Seite werden lustige, traurige und emotionale Momente sichtbar, die jedes Kind, aber auch jeder Erwachsene kennt. Bilder und Verse verdichten sich zu kleinen Szenen des Komischen, des Nachdenklichen und der Anrührung. Je nach eigener Stimmung können sich Kinder wie Erwachsene einlassen auf das Unmögliche und Verrückte oder eintauchen in Gefühle der Stille und Nachdenklichkeit. In eingängigen Versen, die auf betörend einfache Weise nachvollziehbar machen, dass Worte etwas Lebendiges sind, wenn sie Erinnerungen, Gefühle, Stimmungen wecken. In vielschichtigen Bildern, die das kaum Sagbare greifbar machen und vom Wunder Leben erzählen.

6,99 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...