Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Treu, Peter
Zurück Treu, Peter anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Treu, Peter
Treu, Peter
Peter Treu, geboren 1927 in Stettin, ab 1937 in Chemnitz aufgewachsen, war von 1963 bis 1990 in verschiedenen Positionen und Abteilungen für die DSR tätig, zuletzt ab 1987 als Abteilungsleiter Investitionen und Außerdienststellungen. Von 1977 bis zum Wechsel in den Vorruhestand 1990 handelte Peter Treu Verträge für 106 Schiffsverkäufe aus.
Weltreisender für die Handelsflotte
Weltreisender für die Handelsflotte
Ein DDR-Bürger auf Weltreisen – was auf den ersten Blick unglaublich klingt, erwies sich aus ökonomischer Sicht für die Handelsschifffahrt des kleineren deutschen Nachkriegsstaats als unvermeidlich. Um wirtschaftlich erfolgreich zu sein, handelte die Deutsche Seereederei Rostock (DSR) mit sehr unterschiedlichen Partnern, die keinesfalls immer Mitglied im sozialistischen Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe waren. Im Auftrag der DSR unterhielt Peter Treu über Jahrzehnte hinweg Kontakte zu marktwirtschaftlich ausgerichteten Staaten, kaufte und verkaufte Schiffsteile, nicht selten auch ganze Fahrzeuge. Seine Lebenserinnerungen sind ein außergewöhnlich fesselndes Dokument aus der fast schon vergessenen Zeit des Kalten Krieges. Eine spannend geschrieben und umfangreich bebilderte Rückschau mit seltenem Einblick in den Außenhandel der DSR.

14,99 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...