Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Autor:innen
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Regionale Liebesromane
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe (Nur als E-Book)
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
INSIDE Reiseführer
stack Zeige alle Kategorien Winkler, Hermann
Zurück Winkler, Hermann anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Winkler, Hermann
Winkler, Hermann
Hermann Winkler, geboren 1937 in Dresden, gestorben 2022, war Diplomwirtschaftsingenieur und Nautiker und lebte in Rostock. Nach Ausbildungen zum Taucher und Matrosen erwarb er das Kapitänspatent und war als Nautiker in der Großen Fahrt für die DDR-Handelsflotte unterwegs. Hermann Winkler sammelte und forschte zu Schiffbau- und Fischereigeschichte und hat unter anderem ein Buch über die Dau am Indischen Ozean veröffentlicht.
Die Eissegler
Die Eissegler
Eissegler - was sich nach winterlichem Vergnügen anhört, war für die Bewohner der Boddenregionen an der Ostsee ein gängiges Transport- und Arbeitsmittel. Unter harten Bedingungen mussten in der kalten Jahreszeit die Familie versorgt, Post ausgeliefert oder auch beim Eisfischen Beute gemacht werden. Noch immer gehören die Segelschlitten zum Ortsbild der Dörfer an den Boddenküsten der Ostsee, doch bisher wurde wenig über sie berichtet. Hermann Winkler beleuchtet die Geschichte dieser Fahrzeuge in gewohnt detaillierter Weise, hat Baupläne, historische Dokumente, Interviews und Fotografien zusammengetragen und vermittelt authentisch das traditionelle Eissegeln aus heutiger Sicht. Das Buch zeigt beeindruckende Fotos aus der Welt der Schlittensegler von heute, die durch historische Fotos ergänzt werden und den Wandel vom bedeutenden Transportmittel zum winterlichen Sportgerät veranschaulichen.

19,99 €
Zeesboote. Segler durch die Zeiten
Zeesboote. Segler durch die Zeiten
Regatten mit Fischerbooten haben an deutschen Küsten Tradition. Seit dem frühen 20. Jahrhundert sind Zeesboote regelmäßig mit am Start. Die Zeesbootregatta vor Bodstedt ist für Sportsegler heute längst ein fester Begriff. Und auch von den anderen Häfen der Boddenküste starten in den Sommermonaten inzwischen maritime Wettkämpfe. Wie kein Zweiter weiß Hermann Winkler die faszinierenden Konstruktionsgrundsätze der Zeesboote und die Sozialgeschichte der Zeesenfischer in einem spannenden Erzählstrang zu vereinen. Für Zeesboote. Segler durch die Zeiten hat er seine früheren Veröffentlichungen zum Thema aufwendig überarbeitet und mit vielen bislang unbekannten Text- und Bildquellen versehen.

14,90 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum