Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Zierke, Heinz-Jürgen
Zurück Zierke, Heinz-Jürgen anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Zierke, Heinz-Jürgen
Zierke, Heinz-Jürgen
Heinz-Jürgen Zierke, geboren 1926 in Marienthal, war Dramaturg an den Theatern Greifswald, Stralsund und am Staatlichen Folkloreensemble der DDR. Seit 1967 freier Schriftsteller, schreibt er am liebsten historische Romane und Erzählungen, aber auch Kinderbücher und -hörspiele. Bei Hinstorff erschien zuletzt "Spuk auf Spyker" (1998).
Pommern grient
Pommern grient
"Lachen hat etwas Befreiendes, wie die Psychologen meinen, aber allzu lautes Lachen stört beim Nachdenken." Auch deshalb grienen die Pommern – als stille, zurückhaltende Menschen. Und worüber grienen Sie? Über Anekdoten, Witze und Schnurren aus Historie und Gegenwart, die da heißen: "Verzeihung, Herr Jesus", "Goethe und die Artillerie", "Pommern und die Mecklenburger" oder "Sundische Latüchten". Sinn, Spürsinn für Humor wird in dieser Sammlung deutlich und Freude am Fabulieren, denn: "Kein Wunder, ich habe mir das alles nicht ausgedacht, nicht erfunden, sondern gefunden, gefunden in alten und neuen Büchern, Zeitungen und Zeitschriften, Heimatheften und Heimatkalendern, in Gesprächen mit Freunden und Fremden, in meinem Gedächtnis und in meinem mit Bemerkungen gefüllten Notizheften. Und wo ich nicht fand, wonach ich suchte, da entdeckte ich doch Anregungen, sozusagen die Schlüssel zu bisher versperrten Kammern meiner Erinnerung ...", so der Autor Heinz-Jürgen Zierke. Grienen wir uns also vom Heiligen Christopherus über den großen Krebs vom Enzigsee bis hin zu Tine und Malwine, von der Zeit der Hanse bis in die Gegenwart. Übrigens: Lachen ist auch erlaubt!

9,90 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...