Lutherstadt Wittenberg

Autor:
Bildband zur Lutherstadt Wittenberg.

9,95 €

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage

ISBN: 9783356013948
Seitenanzahl: 64
Einband: Hardcover
Format: 24,5 x 21,5 cm
Sprache: Deutsch
Auflage: 1
Abbildungen: 40 Farbfotos
Zusatz: Übersichtskarte

Wittenberg ist und bleibt die Lutherstadt, zu der sie 1938 ausgerufen wurde. Die Jahreszahl lässt ahnen: Die Rezeption von Luther und den anderen Großen der Reformation, die von Wittenberg aus die Welt veränderten, hat sehr viele Facetten. Die Jahre bis 2017 werden als "Lutherdekade" noch manches Mal reformatorische Ereignisse und die Auseinandersetzung damit durch Kunst und Diskurs ins Zentrum öffentlicher Aufmerksamkeit lenken – nicht nur in der rund 50.000 Einwohner beherbergenden Stadt, sondern weit über deren Grenzen hinaus.

Corinna Nitz nimmt als Wittenberger Kulturjournalistin solche Widerspiegelungen unmittelbar wahr und weiß davon auch für all jene fesselnd zu berichten, die am Ort auf ihren Reisen oft nur wenige Stunden verweilen. Darüber hinaus geht sie auf den Wandel der Stadt in verschiedenen Systemen und auf Sehenswürdigkeiten ein, wie die Piesteritzer Werkssiedlung oder ein nach Plänen des Österreichers Friedensreich Hundertwasser umgebautes Gymnasium.

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


April 28, 2022 14:43

Sehr informatives Werk....

Mit der Ersten Auflage dieses Werkes haben die Autorin Nitz und der Fotograf Krawulsky ein sehr informatives, interessantes und aktuelles Werk über die Lutherstadt Wittenberg verfasst. Die Stadt an der Elbe spielte im 16. JH eine große internationale Rolle und ist noch heute als Wirkungsstätte Martin Luthers, Philipp Melanchthons und Lucas Cranachs weltbekannt. Das Buch erzählt die Geschichte der Lutherstadt von der ersten Erwähnung 1180 über die Kämpfe um die Lutherstadt, die Reformation bis hin in die moderne Zeit und Zukunft. Alle Bilder des Buches sind sehr hochwertig, einzigartig und aktuell (2010). Neben zahlreichen farbigen Grafiken enthält das Werk eine Zeittafel mit den wichtigsten Ereignissen der Stadt und einen Stadtplan. Das Buch "Lutherstadt Wittenberg" ist eines der besten seiner Art und nicht nur für Bewohner, sondern auch für mögliche Touristen und Liebhaber der Stadt ein lohnenswerter Kauf. Das Buch macht Lust auf die bereits begonnene Lutherdekade mit seinem feierlichen Höhepunkt im Jahr 2017. - eine Amazon Rezension

Alles rund um Sachsen-Anhalt

Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich
Vor fast zwanzig Jahren erschien der erste Bildband von Peter Kühn über das Dessau-Wörlitzer Gartenreich. Ein Thema, das ihn bereits vorher häufig beschäftigt hatte und das ihn auch danach nie wieder loslassen sollte. Ihn, den Fotografen, der schon von seinem Atelier aus den Blick auf das Georgium und damit auf einen besonders schönen Teil der Dessauer Parkanlagen werfen kann, trieb es immer wieder hinaus in diese Kulturlandschaft, die längst von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde. Wie kaum einem anderen gelang und gelingt es Peter Kühn, über die Jahreszeiten die Atmosphäre von Oranienbaum, Mosigkau, Luisium, Sieglitzer Berg, Georgium, Großkühnau und natürlich Wörlitz selbst einzufangen. Mit jedem Bild wird deutlich, dass er dieser begeisternden Inszenierung in Natur mit seiner Fotografenkunst gewachsen ist, wird spürbar, wie sehr er sich diesem Gartenreich verbunden fühlt, dass er in ihm lebt. Die Dessau-Wörlitzer Anlagen und die nun in einem Prachtband vereinigten Bilder Peter Kühns haben eines gemeinsam – sie faszinieren in ihrer Schönheit, machen süchtig und ermöglichen wenigstens kurzzeitig, an ein Paradies auf Erden zu glauben ...

34,90 €
Heimatkunde. Alles über Sachsen-Anhalt
Als im Frühjahr 2009 im Fernsehmagazin „sachsen-anhalt heute" erstmals „Heimatkunde. Alles über Sachsen-Anhalt" ausgestrahlt wurde, war nicht nur eine erfolgreiche Serie des MDR geboren. Vielmehr wurde auch der Beweis erbracht, dass Bildung angenehm unterhaltend und Unterhaltung sehr bildend sein kann. Denn jede Folge präsentiert, eingängig und mit viel Witz aufbereitet, 5 bis 7 bestens recherchierte Fakten. Nun erscheint endlich – auch aufgrund zahlreicher Zuschauerwünsche – das Buch zur Serie. Im von den Filmen bekannten frischen Stil widmet sich der durchgehend farbig illustrierte Band von A wie Archäologie bis Z wie Zoo Themen, die für das Land stehen. Wobei die Autoren selbst bei Experten manchen Erkenntnisgewinn hervorrufen dürften. Über clevere Erfinder zum Beispiel oder gewichtige Blaublüter, über mysteriöse Orte und süße Dinge, die Kunst der Fliegerei und die des Fußballspielens, über kulinarische Genüsse und Chemie, von der es zwischenzeitlich hieß, sie gäbe „Brot, Wohlstand und Schönheit". Und nicht selten zeigt sich eines: Sachsen-Anhalt ist ein Land, das immer wieder überrascht. Seien es die blühenden Landschaften, die es schon gab, ehe diese versprochen wurden, oder eine lange in seiner Erde verborgene Himmelsscheibe, die mittlerweile die ganze Welt bewegt. Heimatkunde. Alles über Sachsen-Anhalt, das Buch zur beliebten Fernsehreihe, mit noch mehr Illustrationen und Hintergrundinformationen. Zum Schmunzeln, Staunen und – auch nicht zu verkennen – zum Weitererzählen ...

Varianten ab 10,99 €
12,99 €
Heimatkunde. Alles über Sachsen-Anhalt (Band 2)
Als im Frühjahr 2009 das Fernsehmagazin "Sachsen-Anhalt heute" erstmals „Heimatkunde. Alles über Sachsen-Anhalt" ausstrahlte, war nicht nur eine erfolgreiche Serie des MDR geboren. Vielmehr wurde auch der Beweis erbracht, dass Bildung angenehm unterhaltend und Unterhaltung sehr bildend sein kann. Denn jede Folge präsentiert, eingängig und mit viel Witz aufbereitet, 5 bis 7 bestens recherchierte Fakten. Die Heimatkunde-Bücher versammeln diese und weitere Informationen zusammen mit den farbenfrohen expressiven Collagen zum Nachschlagen und Verschenken. Nach dem Erfolg des ersten Bandes erscheint nun die lange ersehnte zweite Heimatkunde. Wieder widmet sie sich auf erfrischende Weise Themen, die fürs Land stehen: von A wie Altmark bis Z wie Zucker. Da geht es um so bunte Themen wie Kaffee, seltsame Gesetze, Schätze und Nahverkehr. Auch Irrtümer werden aufgedeckt: So ist der Stollen keine Erfindung aus Dresden, sondern der Naumburger Bäcker! Außerdem ist der Weihnachtsmann Sachsen-Anhalter, zumindest ein bisschen, und nur in Sachsen-Anhalt kann man „Spielzeug" studieren. Die Autoren dürften selbst bei Experten manchen Erkenntnisgewinn hervorrufen! Heimatkunde. Alles über Sachsen-Anhalt, das zweite Buch zur beliebten Fernsehreihe, mit noch mehr Illustrationen und Hintergrundinformationen. Zum Schmunzeln, Staunen und – auch nicht zu verkennen – zum Weitererzählen ...

Varianten ab 10,99 €
12,99 €
Heimatkunde. Alles über Sachsen-Anhalt, Band 3
Was haben Dessau und Calbe auf dem Mars zu suchen? Warum prangt auf jeder Levi's Jeans ein Bild vom Magdeburger Halbkugel-Versuch? Und wer – zum Teufel! – ist für Sachsen-Anhalts seltsamstes Altarbild verantwortlich, auf dem Jesus und seinen Jüngern zum Letzten Abendmahl ein Hund serviert wird?Zuverlässige und humorvolle Antworten auf diese und andere weltbewegende Fragen liefert die beliebte Fernsehreihe »Heimatkunde – Alles über Sachsen-Anhalt« jeden Sonntag im Fernsehregionalmagazin MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE. Und weil auch in Sachsen-Anhalt aller guten Dinge drei sind, folgt nach zwei äußerst erfolgreichen Bänden »Heimatkunde – Alles über Sachsen-Anhalt« nun der lang erwartete dritte. Liebevoll illustriert und umfassend recherchiert, präsentieren die Autoren noch mehr überraschende Geschichten aus Sachsen-Anhalt. Zum Schmunzeln, Staunen und Weitererzählen.

12,99 €