
Bonnke, Jens
Jens Bonnke, 1963 in Paris geboren, studierte Visuelle Kommunikation an der Fachhochschule Trier sowie an der Hochschule der Künste Berlin bei Jürgen Spohn und Jan Lenica. Seit 1992 ist er als freiberuflicher Illustrator tätig, unter anderem für den Stern, Berliner Zeitung, Spiegel, Le Monde Diplomatique und Die Sendung mit der Maus. Für das Magazin der Süddeutschen Zeitung illustriert er wöchentlich Die Gewissensfrage. Jens Bonnke lebt und arbeitet in Berlin.
Flugsaurier = Gaulfriseur. Tierische Anagramme
14,99 €
Amüsante Einblicke in tierische Doppelleben: Was hat der Tapir mit dem Pirat zu schaffen? Warum greift die Urzeit-Echse zu Kamm und Schere? Und woher kommen bloß immer diese verflixten Kopfläuse? In diesem Buch werden die Buchstaben vollkommen verrückt. Und gerade dadurch zeigen sie, was in Worten stecken kann. Oder eben auch in Tiernamen. Das ist keine Zauberei, das sind Anagramme!
Anagramme entstehen, indem man die Buchstaben eines anderen auseinandernimmt und neu zusammensetzt. So steckt im Tapir der Pirat, wird der Flugsaurier zum Gaulfriseur und der Springhase zum Hangpisser (selbstverständlich nachts, wenn keiner guckt!). Ein afrikanischer Elefant schafft es frech ins Karate-Finale, das Rotkehlchen lehrt Kochen und der Sumatratiger mauert gratis. Jedes Anagramm birgt eine fantastische Tiergeschichte, die sich Kinder beim Betrachten ausdenken können: Warum trägt der Kaiserpinguin denn bitte Pink in Eisgrau?