Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Förster, Thomas
Zurück Förster, Thomas anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Förster, Thomas
Förster, Thomas
Thomas Förster, 1966 geboren, ist Diplom-Museologe, war lange Dezernent für Unterwasserarchäologie am heutigen Landesamt für Kutur und Denkmalpflege in Schwerin und arbeitet heute am Deutschen Meeresmuseum Stralsund.
Schiffe der Hanse
Schiffe der Hanse
Thomas Förster erzählt die spannenden Geschichte von Kaufleuten und ihren Schiffen auf der Nord- und Ostsee und würdigt zahlreiche Nachbauten in ihrem Wert für die Forschung und für das heutige maritime Leben. Er selbst hat nach einem Wrackfund vor der Insel Poel den Nachbau einer Kogge wissenschaftlich begleitet. Durch die reich bebilderte Darstellung entsteht Schritt für Schritt eine klare Vorstellung über den Alltag an Bord und größere Zusammenhänge, wie der Wechselwirkung zwischen Nautik und Marktmacht oder Wagemut und wirtschaftlichem Wohlstand in einem frühen europäischen Netzwerk, das seine große Macht auch in Seekriegen auszubauen und zu verteidigen wusste.

14,90 €
Schiffswracks - Auf Spurensuche vor Rügen und Hiddensee
Schiffswracks - Auf Spurensuche vor Rügen und Hiddensee
Die Ostsee ist das meistbefahrene Meer der Welt, und auch wenn sie nur die "kleine Schwester" der Nordsee genannt wird, kann es hier rau zugehen. Stürme, Eis, menschliches oder technisches Versagen führten zu unzähligen Havarien. Thomas Förster, einer der führenden Unterwasserarchäologen des Landes, hat über Jahre an Expeditionen weltweit teilgenommen. In diesem Buch werden die Inseln Rügen und Hiddensee in den Fokus gerückt, vor deren Küsten "wrackreiche Gewässer" liegen, in denen viele Seeleute den Tod fanden. Mit den Mitteln der Unterwasserarchäologie sowie klassischer Historikerarbeit werden Wracks aus der Hansezeit bis in die heutigen Tage beschrieben, die u.a. im Zuge der Ostseepipeline-Bauarbeiten oder gezielten Tauchexpeditionen entdeckt wurden.

19,99 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...