Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Autor:innen
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Regionale Liebesromane
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe (Nur als E-Book)
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
INSIDE Reiseführer
stack Zeige alle Kategorien Friebel, Inge
Zurück Friebel, Inge anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Friebel, Inge
Friebel, Inge
Inge Friebel gehörte zu den bekannstesten Illustratorinnen der DDR. Ihr Buch „Otto und er Zauberer Faulebaul", zu einem Text von Lilo Hardel, wurde mit der Aufnahme in die Liste Schönste Bücher der DDR ausgezeichnet. Neben der Geschichte „Vom Moritz, der kein Schmutzkind mehr sein wollte" illustrierte Inge Friebel auch Franz Fühmanns Kindererzählung „Die Suche nach dem wunderbunten Vögelchen" (1960).
Die Suche nach dem wunderbunten Vögelchen
Die Suche nach dem wunderbunten Vögelchen
Mitten in der kugelrunden Stadt Käsebrot lag ein großer grüner Platz, mitten auf diesem großen grünen Platz stand ein buckliger brauner Baum, inmitten dieses buckligen braunen Baums fand sich ein kuscheliges blaues Nest, und mitten in diesem kuscheligen blauen Nest saß – das wunderbunte Vögelchen. Ein Vögelchen, so schön und bunt und einzigartig, dass nicht nur die Kinder im nahen Kinderheim es ins Herz geschlossen hatten, sondern Menschen von weither in die kugelrunde Stadt Käsebrot und auf den großen grünen Platz eilten, um es zu sehen. Bis eines Morgens das Vögelchen verschwunden war und erst nach ereignisreicher Suche und mit Hilfe vieler Kinder sowie der Hauptwachtmeister Löffelholz und Wiesel wiederentdeckt werden konnte – auch, wenn es damit noch längst nicht gerettet sein sollte.

10,00 €
Vom Moritz, der kein Schmutzkind mehr sein wollte
Vom Moritz, der kein Schmutzkind mehr sein wollte
Moritz putzt seine Zähne nicht, wischt seine schmutzigen Hände am Tischtuch ab und kämmt sich niemals die Haare: Moritz ist ein Schmutzkind. Eines Tages steht der goldene König vor der Tür des Kinderheims, in dem auch Moritz wohnt, und bittet die Kinder um Hilfe, denn seine Tochter Prinzessin Rosenblatt ist verschwunden. Moritz macht sich auf ins Wunderland, sie zu erlösen. Doch gleich neben dem Wunderland liegt das Schmutzland, Reich der bösen Schmutzhexe. Und die hat auf einen Dreckspatz wie Moritz schon lange gewartet ... Mit den unverwechselbaren nostalgischen Illustrationen von Inge Friebel aus der Erstauflage.

14,99 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum