Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Gerds, Peter
Zurück Gerds, Peter anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Gerds, Peter
Gerds, Peter
Peter Gerds, geboren 1935 in Rostock, arbeitet als Journalist und Buchautor zu maritimen und volkskundlichen Themen.
Glaube, Seefahrt, Christentum. Religiöse Symbolik im maritimen Leben
Glaube, Seefahrt, Christentum. Religiöse Symbolik im maritimen Leben
Auf den Wellen des Meeres fühlt sich der Mensch dem Tod oft eine Handbreit näher als an Land. Die Ehrfurcht vor der Macht übermenschlicher Kraft war auf dem Wasser deshalb stets besonders ausgeprägt. Und der Versuch, überirdische Mächte, Götter oder auch den einen, einzigen Gott vor und während einer Überfahrt gnädig zu stimmen, ist wohl so alt wie die Seefahrt selbst. So spiegelt sich auch das Christentum auf vielfältige Weise und in variantenreicher religiöser Symbolik in der maritimen Welt wider. Diesen Niederschlag der Symbole und Riten während der gut zweitausendjährigen Geschichte des Christentums stellt der Journalist und Buchautor Peter Gerds in diesem packenden und informativen maritimen Sachbuch dar. Erfahren Sie Neues über die, für Seefahrer stets wichtigen, Themen wie Seelsorge und Aberglaube als auch Schutzpatrone und Lebensretter, verstehen Sie die Hintergründe des Begriffes „christliche Seefahrt", und finden Sie heraus, was man bis heute bei Äquatortaufen zu fürchten hat sowie nicht zuletzt auch, warum die Matrosen beteten, das „Gebetbuch" aber hassten ...

12,90 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...