Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Grewolls, Grete
Zurück Grewolls, Grete anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Grewolls, Grete
Grewolls, Grete
Grete Grewolls, Bibliotheksoberrätin, war Fachreferentin für Landeskunde und stellvertretende Direktorin der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern. In jahrzehntelanger Forschungsarbeit hat sie die Biografien für ihre Publikation "Wer war wer in Mecklenburg und Vorpommern" mit Sorgfalt ausgewählt und unter Verwendung der Bestände der Landesbibliothek für diese bedeutende Edition erarbeitet.
Wer war wer in Mecklenburg und Vorpommern. Das Personenlexikon
Wer war wer in Mecklenburg und Vorpommern. Das Personenlexikon
Das biografische Lexikon präsentiert 9190 Lebensläufe, Lebenswege, Schicksale – und damit ein einzigartiges, so bislang noch nicht erarbeitetes Panorama der Landesgeschichte. Von "A" wie "Abb" bis "Z" wie "Zylla" werden die für Mecklenburg und Vorpommern bedeutenden Persönlichkeiten des gesellschaftlichen, politischen, wirtschaftlichen, naturwissenschaftlichen, technisch-industriellen und geistig-kulturellen Lebens in sorgfältig erarbeiteten Biografien vorgestellt – vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Ausgewählt wurden Personen, die in Mecklenburg und Vorpommern geboren oder gestorben sind, über einen längeren Zeitraum hier gelebt  oder ihre Spuren hinterlassen haben. Das können längst vergessene Personen sein, aber auch solche, die ihre Zeit mit ihren Leistungen nachhaltig beeinflusst haben –vom über die Landesgrenzen hinaus bekannten Wissenschaftler und Künstler bis zum nur in der engeren Region wirksamen Lehrer, Pastor oder Heimatforscher. Alle Biografien verzeichnen Namen, Beruf, Lebensdaten, Herkunft, Bildungsweg, berufliche Entwicklung, regionale Bezüge, Editionen, Werke und Leistungen, Freundschaften und Beziehungen, Zugehörigkeit zu Vereinigungen, Schulen und Akademien, Preise und Ehrungen. Vorteile: mobil einsetzbar, überall verfügbar, ca. 9.200 biografische Einträge, ca. 3.000 Porträt-Abbildungen,  Abkürzungsverzeichnis, Literaturverzeichnis zu weiterführenden biografischen Werken, Volltextsuchfunktion

9,99 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...