Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Lipan, Sabine
Zurück Lipan, Sabine anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Lipan, Sabine
Lipan, Sabine
Sabine Lipan, geboren 1958 in Bielefeld, studierte Germanistik und Theologie. Danach war sie als Lehrerin, Journalistin, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit eines Umweltzentrums, Werbetexterin und Redenschreiberin tätig. Seit 2005 ist sie Kinderbuchautorin. Mittlerweile hat sie zahlreiche Bücher veröffentlicht, unter anderem im Peter Hammer Verlag, dem Tulipan Verlag und dem Ravensburger Buchverlag.
http://www.sabine-lipan.de/
Der Tag, an dem wir Mama rollten
Der Tag, an dem wir Mama rollten
In diesem Buch wird das Rad tatsächlich neu erfunden Sport ist gut. Denkt Mama. Zumindest ein bisschen Gymnastik. Jeden Morgen, bei frischer Luft, auf dem Balkon. Arme kreisen lassen, sich beugen, dann strecken, sich wieder beugen. Noch ein bisschen tiefer beugen. Ganz tief beugen. Und nun wieder strecken ... strecken ... STRECKEN! Was, bitte, macht man – oder besser: Mama –, wenn der Körper keine Lust mehr hat, sportlich zu sein? Er so komisch gebogen bleibt, fast so rund wie ein Fahrradreifen? Und auch Papas Zerren, Drücken und Schieben nichts nützt ... Und das, wo Mama doch eigentlich zur Bank muss und einkaufen will und wohl irgendwie auch mal einen Arzt besuchen sollte. Zum Glück gibt es Hannes, der eine gute Idee hat: »Rollen wir Mama doch!« Und tatsächlich, Mama ist rollbar! So rollt sie denn, an verblüfften Nachbarn vorbei und an Passanten mit verwundert verdreht schauenden Augen, rollt zum Arzt, in den Supermarkt, ins Restaurant ... und durch dieses für alle (auch für Mamas) lustige, rasante, durchweg runde Buch.

14,99 €
Monstergrüße am Morgen
Monstergrüße am Morgen
Ein Haus. Ein ruhiges Haus. Ein ruhiges Haus an einer stillen Straße an einem friedlichen Morgen ... Frau Schwertfeger darf Herrn Schwertfeger den Kaffee eingießen, Frau Pascal küsst den Lippenstift, Fynn bearbeitet den klingelnden Wecker, denn er muss ja erst zwei Stunden später in die Schule. Doch plötzlich geschieht ... Ungeheuerliches!!! Ein Gebrüll unterbricht die Bewohner bei ihren morgendlichen Verrichtungen, und natürlich fallen Frau Althaus vor Schreck die Eier herunter, Oma Meier verliert fast ihr Gebiss und Frau Schwertfeger übergießt ihren Gatten mit Kaffee. Was war denn das? Ein wütendes Seeungeheuer? Eine glitschglatte Riesenschlange?? Ein zorniger Monsterfrosch??? Nur die kleine Lisa weiß: Der da "brüllt", ist kein Monster. Es ist der Herr Schmidt von Gegenüber. Der steht im Schlafanzug auf dem Balkon und reckt und streckt sich und gähnt "Uuuaaahhh ...!" Das wird ein monstermäßig guter Tag! Eine Aufwachgeschichte gegen Angstfantasien – Kinder werden die Monster lieben, die die Nachbarn sich als Erklärung ausdenken.

14,99 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...