
Lipan, Sabine
Sabine Lipan, geboren 1958 in Bielefeld, studierte Germanistik und Theologie. Danach war sie als Lehrerin, Journalistin, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit eines Umweltzentrums, Werbetexterin und Redenschreiberin tätig. Seit 2005 ist sie Kinderbuchautorin. Mittlerweile hat sie zahlreiche Bücher veröffentlicht, unter anderem im Peter Hammer Verlag, dem Tulipan Verlag und dem Ravensburger Buchverlag.
http://www.sabine-lipan.de/
Der Tag, an dem wir Mama rollten
14,99 €
In diesem Buch wird das Rad tatsächlich neu erfunden Sport ist gut. Denkt Mama. Zumindest ein bisschen Gymnastik. Jeden Morgen, bei frischer Luft, auf dem Balkon. Arme kreisen lassen, sich beugen, dann strecken, sich wieder beugen. Noch ein bisschen tiefer beugen. Ganz tief beugen. Und nun wieder strecken ... strecken ... STRECKEN! Was, bitte, macht man – oder besser: Mama –, wenn der Körper keine Lust mehr hat, sportlich zu sein? Er so komisch gebogen bleibt, fast so rund wie ein Fahrradreifen? Und auch Papas Zerren, Drücken und Schieben nichts nützt ... Und das, wo Mama doch eigentlich zur Bank muss und einkaufen will und wohl irgendwie auch mal einen Arzt besuchen sollte. Zum Glück gibt es Hannes, der eine gute Idee hat: »Rollen wir Mama doch!« Und tatsächlich, Mama ist rollbar! So rollt sie denn, an verblüfften Nachbarn vorbei und an Passanten mit verwundert verdreht schauenden Augen, rollt zum Arzt, in den Supermarkt, ins Restaurant ... und durch dieses für alle (auch für Mamas) lustige, rasante, durchweg runde Buch.
Monstergrüße am Morgen
14,99 €
Ein Haus. Ein ruhiges Haus. Ein ruhiges Haus an einer stillen Straße an einem friedlichen Morgen ... Frau Schwertfeger darf Herrn Schwertfeger den Kaffee eingießen, Frau Pascal küsst den Lippenstift, Fynn bearbeitet den klingelnden Wecker, denn er muss ja erst zwei Stunden später in die Schule. Doch plötzlich geschieht ... Ungeheuerliches!!!
Ein Gebrüll unterbricht die Bewohner bei ihren morgendlichen Verrichtungen, und natürlich fallen Frau Althaus vor Schreck die Eier herunter, Oma Meier verliert fast ihr Gebiss und Frau Schwertfeger übergießt ihren Gatten mit Kaffee. Was war denn das? Ein wütendes Seeungeheuer? Eine glitschglatte Riesenschlange?? Ein zorniger Monsterfrosch??? Nur die kleine Lisa weiß: Der da "brüllt", ist kein Monster. Es ist der Herr Schmidt von Gegenüber. Der steht im Schlafanzug auf dem Balkon und reckt und streckt sich und gähnt "Uuuaaahhh ...!" Das wird ein monstermäßig guter Tag!
Eine Aufwachgeschichte gegen Angstfantasien – Kinder werden die Monster lieben, die die Nachbarn sich als Erklärung ausdenken.