Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Richter, Hans Werner
Zurück Richter, Hans Werner anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Richter, Hans Werner
Richter, Hans Werner
Hans Werner Richter wurde 1908 in Bansin auf Usedom als Sohn eines Fischers geboren. Nach dreijähriger Lehre arbeitete er als Buchhändler und für Verlage. Als Soldat der Wehrmacht verbrachte er mehrere Jahre in amerikanischer Kriegsgefangenschaft. 1947 gründete sich die Gruppe 47, das wichtigste literarische Forum der Bundesrepublik Deutschland, das er dreißig Jahre lang leitete. Er veröffentlichte mehrere Romane und wurde u.a. mit dem Fontane-Preis und dem Großen Literaturpreis der Bayrischen Akademie der Schönen Künste ausgezeichnet. Hans Werner Richter starb 1993 in München. Er wurde auf eigenen Wunsch in Bansin beigesetzt, wo heute das Hans-Werner-Richter-Haus seinen Nachlass pflegt.
http://www.usedom.de/themen/genuss-kultur/museen-galerien/hans-werner-richter-haus.html
Deutschland deine Pommern
Deutschland deine Pommern
Hans Werner Richter versammelt Erlebnisse, Anekdoten und erdachte Gespräche und spürt mit dem ihm eigenen liebevollen Humor dem Naturell des »Pommern« nach. Eine unterhaltsame (Kultur-)Geschichte. Aus dem Inhalt: Mensch, Karl, das Leben ist schwer. Was ist ein Pommer? Die Unterschweden und die Westkalmücken. Ist ein Vorpommer gleich einem Hinterpommern und umgekehrt? Gnädige Frau, ick sägel noch väl scheiver. Betrachtung über die pommerschen Küstenbewohner Alles in allem eine traurige Geschichte. Wie es den Pommern in der Historie erging Dat is kein Schwin, dat is jo ein Giraff. Pommersche Gastronomie Wenig Genies, doch viele Originale. Bedeutende Pommern Ein Stier, söbenmol so grot as ein Elefant. Eine herrlich besoffene Sprache Als Gründer der einflussreichen Gruppe 47 ist Hans Werner Richter aus der deutschen Literaturgeschichte nicht wegzudenken. Nun sind zwei Werke eines der großen deutschen Gegenwartsautoren wieder lieferbar

Varianten ab 9,99 €
14,99 €
Deutschland deine Pommern
Deutschland deine Pommern
Das Pommerische ist, weiß Hans Werner Richter, von ziemlich starker und zäher Substanz; seinen Landsleuten sagt man nach, sie seien überaus arbeitssam, standhaft, klug, ohne Hinterlist, kühn, unerschrocken, dem Neuen allerdings nicht gerade aufgeschlossen. Dennoch, gibt es das eigentlich noch "Deutschland – deine Pommern?" Hans Werner Richter macht sich auf die Suche, und was er an Erlebnissen, humorvollen Histörchen, Anekdoten und erdachten Gesprächen aufspürt, ist doppelt lohnend: "abgebrannt" ist Pommern im Laufe seiner Geschichte mehrere Male, 1945 fast endgültig, es verlor mehr als zwei Drittel seines Territoriums, aber der Rest war nicht "totzukriegen" – der Pommer mit seiner Schläue, seiner Bockbeinigkeit und mit seinem unverwüstlichen drastischen Humor. Das unvergängliche Pommern, das mehr Originale als Genies hervorbrachte, es ersteht nicht in Richters text nur aus Erinnerung, es ist nachzulesen, wie sie waren und wie sie wieder sein werden: "Deutschland – deine Pommern".

14,90 €
Spuren im Sand
Spuren im Sand
Bansin auf Usedom: In der kleinen, fest gefügten Welt, in der die große Politik nur gedämpft zu spüren ist, erlebt der Protagonist Alltagsabenteuer, Freundschaft, Liebe und die ersten Schritte ins Berufs- und Erwachsenenleben – bis zum Verlassen der Insel. Seinen Weg, seine Entwicklung skizziert Richter voller Zuneigung in einem sanften Erzählstrom. »Mag die Zeit, von der der Autor erzählt, auch vorbei sein, verloren ist sie keineswegs«, schreibt Siegfried Lenz in seinem Nachwort. Als Gründer der einflussreichen Gruppe 47 ist Hans Werner Richter aus der deutschen Literaturgeschichte nicht wegzudenken. Nun sind zwei Werke eines der großen deutschen Gegenwartsautoren wieder lieferbar.

Varianten ab 9,99 €
14,99 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...