Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Seemann, Uwe
Zurück Seemann, Uwe anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Seemann, Uwe
Seemann, Uwe
Uwe Seemann, 1938 in Güstrow geboren und aufgewachsen, fotografiert seit seinem 12. Lebensjahr. Nach der Ausbildung zum Fotografen absolvierte er 1967 seine Meisterprüfung im Fotografenhandwerk in Schwerin. Anschließend studierte Uwe Seemann über ein Fernstudium Fotografik mit einem Diplom-Zusatzstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Lange Jahre war er als Bereichsleiter und Lehrbeauftragter für Fotografie an der Pädagogischen Hochschule in Güstrow tätig; von 1992 - 2003 arbeitete er im Medienzentrum der Universität Rostock. Seit 1982 ist er Mitglied im Verband Bildender Künstler der DDR; seit 1993 Mitglied im Künstlerbund Mecklenburg-Vorpommern. Uwe Seemann war bislang an mehr als 150 nationalen und internationalen Fotoausstellungen beteiligt.
Ernst Barlach. Landschaften seines Lebens
Ernst Barlach. Landschaften seines Lebens
Weitgehend bisher unveröffentlichte Bilder und Bilddokumente zur Biografie Barlachs, der vor 70 Jahren, am 24. Oktober 1938, in Rostock gestorben ist. Sie zeigen eindrucksvoll die engere und weitere Umwelt des Bildhauer-Dichters, dessen Weltgeltung seit 100 Jahren andauert, den immer wieder berufenen Hintergrund seines Schaffens: die elementare norddeutsche Landschaft in ihrer ganzen Vielfalt und im Wechsel der Jahreszeiten, Güstrow mit Giebelhäusern und Dom, Flüsse und Seen, der Heidberg, die Nebelschleife, Parumer Glockenstuhl und die legendäre Werkstatt, der Blick auf Wismar, Rostock, Warnemünde, Hiddensee. Fotograf Uwe Seemann ist seit Jahrzehnten mit Leben und Werk Barlachs vertraut. Von 2003 bis 2008 hat er dessen "Landschaften" fotografiert. Sie geben Auskunft und erklären Barlachs Haltung in turbulenten Lebensphasen, seine Auffassungen von der Kunst und der Stellung des Künstlers in seiner Zeit, über sein Ringen um die Gestaltung des "Wirklichen und Wahrhaftigen". Mit Briefen und lietrarischen Zeugnissen von Ernst und Karl Barlach, Paul Cassirer, Reinhard Piper und Friedrich Schult.

29,90 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...