Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Stelljes, Wolfgang
Zurück Stelljes, Wolfgang anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Stelljes, Wolfgang
Stelljes, Wolfgang
Wolfgang Stelljes, 1957 in Grasberg nahe Worpswede geboren, lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in der Nähe von Oldenburg. An der dortigen Carl-von-Ossietzky-Universität studierte er Sozialwissenschaften. Später absolvierte er eine Fortbildung zum Hörfunkjournalisten am Deutschen Institut für publizistische Bildungsarbeit. Seit 1980 ist er für Zeitungen und Zeitschriften aktiv, seit 1991 für den Hörfunk, u.a. für den Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen. Mehrfach wurde Wolfgang Stelljes für seine Arbeiten (u.a für den Deutschlandfunk, die Berliner Zeitung, den Weser-Kurier und Die Welt) ausgezeichnet, so dreimal mit dem Niedersächsischen Hörfunkpreis und mit der Nominierung für das „Finale der Besten" beim Columbus Autoren-Wettbewerb der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten. Zu seinen zahlreichen Buchpublikationen zählt die „Lesereise Nordseeküste" (Picus, 2011).
Was machen wir morgen, Mama? Cuxhaven bis Bremerhaven & Butjadingen
Was machen wir morgen, Mama? Cuxhaven bis Bremerhaven & Butjadingen
„Mama, was machen wir jetzt?" oder „Papa, wann sind wir denn da?" – leidgeprüfte Eltern und Großeltern können ein Lied von diesen und ähnlichen Urlaubstönen ihrer Sprösslinge singen. Die Reihe der Erlebnisführer für Kinder und Eltern gibt eine vielzahl von einfallsreichen Antworten. Sylt ist die beliebteste deutsche Nordseeinsel. Ganz gegen ihr mondänes Image bietet sie für Familien mit Kindern viele lohnende Freizeitangebote, Angebote für jede Jahreszeit und jedes Wetter: Vom Piratenfahrt bis zur Crossbahn, von der Strandolympiade bis zum Insel-Circus, von der Villa Kunterbunt bis zur Sylter Welle, von der Wattwerkstatt bis zum Feuerwehrmuseum, vom Trampolin bis zur Leuchtturmbesteigung, von Spielplätzen bis zu spannenden Wandervorschlägen – die Autoren haben gesucht und getestet, was die Urlaubszeit noch abwechslungsreicher und erholsamer macht.

Varianten ab 9,90 €
14,99 €
Was machen wir morgen, Mama? Friesland mit Wangerooge & Wilhelmshaven
Was machen wir morgen, Mama? Friesland mit Wangerooge & Wilhelmshaven
„Mama, was machen wir jetzt?" oder „Papa, wann sind wir denn da?" – leidgeprüfte Eltern und Großeltern können ein Lied von diesen und ähnlichen Urlaubstönen ihrer Sprösslinge singen. Die Reihe der Erlebnisführer für Kinder und Eltern gibt eine vielzahl von einfallsreichen Antworten. Friesland zählt zu den beliebten Erholungsgebieten Norddeutschlands, Wangerooge zu den schönsten Inseln inmitten des UNESCO-Welterbes Wattenmeer, Wilhelmshaven ist wirtschaftliches Zentrum der Region. Einer Region, die für Familien mit Kindern jede Menge Abwechslung und Spaß verspricht – und hält. Viele lohnende Freizeitangebote sind gerade in den letzten Jahren entstanden, Angebote für jede Jahreszeit und jedes Wetter: Vom Feuerwehrmuseum bis zum Malstudio, von der Indoor-Spielstadt bis zum Steinzeit-Atelier, von der Drachenwiese bis zum Sande-Express, vom Erlebnisbad bis zum Störtebeker Park, von Schlössern bis zu alles andere als langweiligen Museen, von Spielplätzen bis zu spannenden Wandervorschlägen – die Autoren haben gesucht und getestet, was die Urlaubszeit noch abwechslungsreicher und erholsamer macht.

Varianten ab 9,99 €
14,99 €
%
Was machen wir morgen, Mama? Insel Sylt
Was machen wir morgen, Mama? Insel Sylt
„Mama, was machen wir jetzt?" oder „Papa, wann sind wir denn da?" – leidgeprüfte Eltern und Großeltern können ein Lied von diesen und ähnlichen Urlaubstönen ihrer Sprösslinge singen. Die Reihe der Erlebnisführer für Kinder und Eltern gibt eine vielzahl von einfallsreichen Antworten. Sylt ist die beliebteste deutsche Nordseeinsel. Ganz gegen ihr mondänes Image bietet sie für Familien mit Kindern viele lohnende Freizeitangebote, Angebote für jede Jahreszeit und jedes Wetter: Vom Piratenfahrt bis zur Crossbahn, von der Strandolympiade bis zum Insel-Circus, von der Villa Kunterbunt bis zur Sylter Welle, von der Wattwerkstatt bis zum Feuerwehrmuseum, vom Trampolin bis zur Leuchtturmbesteigung, von Spielplätzen bis zu spannenden Wandervorschlägen – die Autoren haben gesucht und getestet, was die Urlaubszeit noch abwechslungsreicher und erholsamer macht.

5,00 € 16,99 € (70.57% gespart)
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...