Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Tarnow, Rudolf
Zurück Tarnow, Rudolf anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Tarnow, Rudolf
Tarnow, Rudolf
Rudolf Tarnow, 1867-1933, war einer der populärsten niederdeutschen Volksdichter. Nach Kaufmannslehre und Militärdienst übernahm er 1906 die Stelle des Betriebsinspektors der Nervenheilanstalt in Schwerin. In dieser Zeit entstanden die beliebten "Burrkäwers", 1921 "Köster Klickermann" und 1924 "Rüter-Püter" und "Ringelranken".
Burrkäwers
Burrkäwers
In den plattdeutschen Burrkäwers, jenen außerordentlich beliebten volkstümlich-heiter-komischen Schwankgedichten des Mecklenburgers Rudolf Tarnow, gestaltet der Autor Vorgänge, die er selbst erlebt hat oder die ihm vom Hörensagen bekannt geworden sind. Bei anderen wiederum spielen alte mecklenburgische Erzählüberlieferungen eine Rolle. Geschichten, die schon vor Generationen zum erzählerischen Allgemeingut des Volkes gehörten, werden immer noch und kaum gewandelt, zum Besten gegeben. Wo gesunder Menschenverstand, wo Klugheit, Besonnenheit und Menschlichkeit in Konflikt geraten mit den Unzulänglichkeiten der Gesellschaft, dort gelangt Rudolf Tarnow zu sehr gültigen, an der Lebenswirklichkeit orientierten Aussagen über Land und Leute im Norden Deutschlands – immer in einem versöhnlich-humorvollen Ton.

Varianten ab 10,00 €
14,00 €
Dor kümmt doch ümmer wat dormang
Dor kümmt doch ümmer wat dormang
Irgendetwas läuft immer schief in den humorvollen plattdütschen Gedichten von Rudolf Tarnow. Und dann lachen wir, natürlich über die Richtigen. Denn bei Tarnow machen sich die Leute von Stand lächerlich, die Hochnäsigen und Überheblichen. Dem plietschen Verstand der kleinen Leute sind sie einfach nicht gewachsen. Auch 70 Jahre nach seinem Tod zählt der Mecklenburger Rudolf Tarnow zu den populärsten Autoren in Norddeutschland. Stoffe fand er zahlreich im Leben seiner Zeit, und er schöpfte aus dem Vollen: Gesunder Menschenverstand, entwaffnender Humor, Lebensweisheit und Mutterwitz waren das Rezept für seine Texte, die heute wie gestern ganz hoch in der Gunst des Publikums stehen. In Zusammenarbeit mit NDR 1 Radio MV ist nun eine CD mit den besten »Burrkäwers« entstanden, brillant interpretiert von Marga Heiden und Eberhard Bremer. Gute Laune ist garantiert beim Wiederhören mit Köster Klickermann, Korl Beggerow oder Kandidat Lehmann. Tarnow – ein Klassiker des niederdeutschen Humors im Hörbuch-Format!

14,90 €
In't Johr Tweidusend. Burrkäwers aus nachgelassenen Papieren
In't Johr Tweidusend. Burrkäwers aus nachgelassenen Papieren
In den plattdeutschen Burrkäwers, jenen außerordentlich beliebten volkstümlich-heiter-komischen Schwankgedichten des Mecklenburgers Rudolf Tarnow, gestaltet der Autor Vorgänge, die er selbst erlebt hat oder die ihm vom Hörensagen bekannt geworden sind. Bei anderen wiederum spielen alte mecklenburgische Erzählüberlieferungen eine Rolle. Geschichten, die schon vor Generationen zum erzählerischen Allgemeingut des Volkes gehörten, werden immer noch und kaum gewandelt, zum Besten gegeben. Wo gesunder Menschenverstand, wo Klugheit, Besonnenheit und Menschlichkeit in Konflikt geraten mit den Unzulänglichkeiten der Gesellschaft, dort gelangt Rudolf Tarnow zu sehr gültigen, an der Lebenswirklichkeit orientierten Aussagen über Land und Leute im Norden Deutschlands – immer in einem versöhnlich-humorvollen Ton.

7,60 €
Köster Klickermann
Köster Klickermann
"Mien Diern! Mien Brut! He fohrt' in End'n, He föt sien Glück mit beide Händen, Sien Hochdütsch wier mit 'n mal vergäten, ..." Dass es dem Leser mit dem Hochdeutschen auch so ergeht wie in diesem glücklichen Moment dem Haupthelden, dafür sorgt Rudolf Tarnows bekanntes niederdeutsches Versepos, das 1921 entstand. Seine plattdeutsche Erzählung spiegelt das Leben eines mecklenburgischen Schulmeisters wider. Rudolf Tarnow schildert, wer unter welchen Bedingungen Dorfschullehrer werden konnte, wie das Privatleben eines Kösters verlief, wie er wohnte und womit er seine und seiner Familie Ernährungsgrundlage sicherte und wie in der mecklenburgischen Einklassenschule der Unterricht gestaltet wurde. Köster Klickermann war die literarische Lieblingsfigur Tarnows, möge es sie auch für viele Leser nach der Lektüre sein.

14,99 €
LIVE - Tau Gast bi Köster Klickermann
LIVE - Tau Gast bi Köster Klickermann
Das besonders erfolgreiche Programm »Tau Gast bi Köster Klickermann«, hier als Live-CD, wurde an der Schwelle des neuen Jahrhunderts erstmals aufgeführt. Die lebensnahen Texte von Rudolf Tarnow, zuerst erschienen als Buch bereits Weihnachten 1921, treffen immer wieder und immer weiter den Nerv des Publikums. Hans-Peter Hahn geht gern darauf ein, sein Tarnow-Repertoire scheint geradezu unerschöpflich zu sein. Gesungen werden auch die alten niederdeutschen Lieder, so auch das »Von Herrn Pasturn sien Kauh« mit immer neuen Textvarianten, begleitet von Peter Körner am Akkordeon oder Klavier. Ein köstlich amüsantes Hörbuch!

13,90 €
Mit Rudolf Tarnow dörch't Johr
Mit Rudolf Tarnow dörch't Johr
Rudolf Tarnow – einer der beliebtesten und populärsten plattdeutschen Dichter – führt in diesem Band durch das Jahr. Seine Texte sind zum Schmunzeln und zum lauten Lachen, aber auch von nachdenklicher Art. Immer wieder wird deutlich: Tarnow macht "Lust, Leiw und Sünnenschien". Auch die Illustrationen von Werner Schinko nehmen den Leser mit auf diese Jahresreise und führen ihm die Eigentümlichkeit eines jeden Monats vor Augen. "Mit Rudolf Tarnow dörch't Johr" ist das ideale Geschenkbuch für alle, die sich oder anderen heitere Momente bereiten möchten, für die große Fangemeinde Rudolf Tarnows und die vielen Anhänger der niederdeutschen Sprache.

9,90 €
Tau Gast bi Köster Klickermann
Tau Gast bi Köster Klickermann
Hans Peter Hahn und Peter Körner kennen sich seit 1969 und arbeiten seit über 40 Jahren als erfolgreiches und kreatives Team; Hahn als Mundwerktätiger und Körner als musikalischer Begleiter am Klavier oder Akkordeon. Besonders beliebt ist bis heute das Programm "Tau Gast bi Köster Klickermann" mit den urkomischen Texten des Mecklenburgers Rudolf Tarnow. Aufnahmen von einer Aufführung in der Rostocker Bühne 602 sind nun auf dieser DVD zu sehen.

14,99 €
Ut de gaude olle Tied
Ut de gaude olle Tied
Seit Jahrzehnten steht Rudolf Tarnow hoch in der Gunst des Publikums. Wenn von dem Dichter Tarnow die Rede ist, wird sogleich auch von den »Burrkäwers« und vom »Köster Klickermann« gesprochen. Die außerordentlich beliebten volkstümlich-heiter-komischen Schwankgedichte des Mecklenburgers sind durchdrungen von einem gesunden Menschenverstand, dem Tarnow fest vertraut und der ihm so treffsichere und entwaffnende Argumente liefert – für all seine Wertungen in einem versöhnlich-humorvollen Ton. Hans-Peter Hahn begeistert mit seiner launigen und witzigen Art und versteht es, das Plattdeutsche humoristisch in Szene zu setzen. Ein köstlich amüsantes Hörbuch!

13,90 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...