Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Voß, Rolf
Zurück Voß, Rolf anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Voß, Rolf
Voß, Rolf
Rolf Voß wurde in Neubrandenburg geboren. Nach dem Studium arbeitete er am Museum für Ur- und Frühgeschichte Schwerin, Außenstelle Groß Raden, zuletzt als Leiter des dortigen Freilichtmuseums. Seit 1994 leitet er das Regionalmuseum Neubrandenburg. Er hat zahlreiche Ausstellungen und Publikationen auf den Weg gebracht, u. a. bei Hinstorff ein Buch über die Marienkirche Neubrandenburg.
Neubrandenburg
Neubrandenburg
Neubrandenburg liegt dort, wo viele küstenvernarrte Touristen nicht hinfahren, während sich Berliner wie Wiglaf Droste genau hier wohlfühlen: im reizvollen mecklenburgischen Binnenland. Die Stadt ist mit rund 65.000 Einwohnern die viertgrößte Mecklenburg-Vorpommerns. Im Frühjahr 1945 stark zerstört, bietet sie heute einen charakterstarken Mix aus Altem und Neuem. Der "Kulturfinger" oder der hochmoderne Einkaufskomplex im Zentrum sind neben dem Kloster und den vier mittelalterlichen Toren zu beliebten Attraktionen avanciert. Mario Tumm hat nicht nur diese Motive mit geübtem Auge fotografisch in Szene gesetzt, sondern zeigt auch manche überraschende Seiten des städtischen Lebens. Für den Textautor Rolf Voß, den langjährigen Chef des Regionalmuseums Neubrandenburg, ist es ein Leichtes, seinen Lesern die Geschichte und Gegenwart seiner Stadt nahezubringen. Das Buch entführt auch in die liebliche Umgebung, rund um den einmalig schönen Tollensesee, wo der sagenhafte Slawenort Rethra vermutet wird, sowie nach Burg Stargard und Penzlin.

9,95 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...