Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Weber, Gerhard
Zurück Weber, Gerhard anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Weber, Gerhard
Weber, Gerhard
Gerhard Weber, geboren 1948 in Rostock, erhielt bereits mit elf Jahren eine eigene Kamera. 1981 initiierte er die erste große Kokoschka-Ausstellung in der DDR. Seit 1982 widmet sich Gerhard Weber (der von Beruf Zahntechniker ist) hauptsächlich der Fotografie. Sein Werk wurde und wird in zahlreichen Ausstellungen gezeigt. 1994 erhielt er den Kulturpreis der Hansestadt Rostock.
Gerhard Weber. Fotografien
Gerhard Weber. Fotografien
In Mecklenburg-Vorpommern ist er schon längst kein Geheimtipp mehr: Gerhard Weber. Seit Jahrzehnten ist er mit der Kamera unterwegs, beobachtet – und fotografiert: Stadtlandschaften, Straßenszenen ... und vor allem die Menschen. Anlässlich seines 60. Geburtstages 2008 wurde nun erstmals das Werk von Gerhard Weber mit einem repräsentativen Bildband gewürdigt. Vereinigt sind Aufnahmen, die in den letzten 25 Jahren in Rostock entstanden. Weber hat sie festgehalten, die vermeintlich kleinen Szenen des Alltags, die doch Grundlegendes der menschlichen Existenz widerspiegeln. Spielende Kinder, alte Menschen, Bauarbeiter oder Getränkehändler. Still sind seine Fotos, unaufdringlich, voller Atmosphäre, vereinigen Nähe und Distanz, begegnen dem Abgebildeten mit Respekt, beschönigen nicht. Und so gelang und gelingt es Weber immer wieder, Momentaufnahmen zu machen, die allein mehr Geschichte und Geschichten erzählen als viele der von den heutigen Medien ausgeschütteten Bilderfluten.

24,90 €
Kempowskis Rostock
Kempowskis Rostock
Heinrich Böll und Köln, Thomas Mann und Lübeck – es gibt Städte, die haben das große Glück, dass sich ihnen und ihrer Geschichte große Autoren widmeten. Auch Rostock gehört zu den derartig Bevorzugten. In zahlreichen Romanen hat Walter Kempowski seine Geburtsstadt nicht nur zur Kulisse, sondern zum prägenden Inhalt seiner Bücher gemacht. Erstmals erscheint ein Band, der in Wort und Bild Kempowskis Rostock nachgeht. In Wort, das heißt in ausgewählten Passagen aus Walter Kempowskis Romanen. Und in Bild, in historischen Aufnahmen, die wie die Literatur eine Welt festhalten, die ansonsten längst untergegangen ist. Aufnahmen, ausgesucht von einem weiteren Chronisten der Hansestadt: Gerhard Weber, Fotograf und Sammler historischen Bildmaterials. Ihm ist es gelungen, zu den Texten die passenden Fotos zu stellen, von den altehrwürdigen Bauten der Stadt an der Warnow bis zu den Orten, die für die Familiengeschichte der Kempowskis große Bedeutung hatten. Ein opulenter Text-Bild-Band, spannend, unterhaltsam, aufschlussreich, der vom Zusammenspiel der herausragenden Literatur mit den vorzüglichen Fotografien lebt.

39,99 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...