Kirchen in Mecklenburg

Autor:
Für Reisen jenseits des Blicks auf den eigenen Kirchturm.

29,99 €

Versandkostenfrei

Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-4 Tage

Ausgewähltes Medienformat:

Anderes Format auswählen:

ISBN: 9783356015980
Seitenanzahl: 256
Einband: Hardcover
Format: 17,0 x 24,5 cm
Sprache: Deutsch
Auflage: 1
Abbildungen: ca. 140 farbige Abbildungen | 1 Karte

664 Dorf- und Stadtkirchen gibt es in Mecklenburg. Die meisten davon sind wahrhaft ehrwürdige Gemäuer, überwiegend aus dem 13. und 14. Jahrhundert, manche sind sogar noch etwas älter. In ihrer Architektur spiegelt sich ein Reichtum, der auf tiefer Gläubigkeit basierte.

So haben selbst kleine mecklenburgische Dörfer nicht selten ein mächtiges Gotteshaus aus Feldsteinen oder Backstein in ihrer Mitte, oftmals mit prunkvollem Inventar. Obwohl die Nöte vergangener Zeiten fast überall erkennbare Spuren hinterlassen haben, gibt es in Mecklenburgs Kirchen viele kulturgeschichtliche Schätze zu entdecken, z.B. Darstellungen von Sakramentsmühlen, von denen deutschlandweit nicht einmal mehr zwölf existieren.

Rund 100 Stadt- und Dorfkirchen porträtiert dieses reich bebilderte Sachbuch mit ihrer Entstehungs- und Baugeschichte sowie mit der Erinnerung an die damit fest verbundenen Menschen – einschließlich derjenigen, die sich vor Ort bis in die Gegenwart für den Erhalt ihrer Kirche einsetzen.

Ideal zur Reiseplanung geeignetes Handbuch mit den bekannten „Großen" und zahlreichen ihrer kleinen Schwestern: Erlebenswerte Vielfalt der Kirchen!

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Architektur in MV:

Bäderarchitektur
Antikisierende Säulen, barocke Putten, Rokokoranken, gotische Türme, Zinnen, Holzloggien, Erker und Jugendstilfenster – was sich wie ein Sammelsurium verschiedener Kunststile liest, gehört zu dem Schönsten, das die ohnehin schon reizvolle Küsten- und Seenregion Mecklenburg-Vorpommerns zu bieten hat: die Bäderarchitektur. Entstanden vor allem in der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts, zählt sie heute zu den Sehenswürdigkeiten, die tausende Besucher an die deutsche Ostsee zieht. Die oft in strahlendem Weiß gehaltenen Gebäude beherbergen häufig wieder herrschaftlich ausgestattete Hotels, gemütliche Pensionen, Geschäfte, Cafés und Gaststätten. Der Bildband informiert über Geschichte und Baukunst der Bäderarchitektur und fängt das gesellschaftliche Leben im Angesicht von Küste und Seen ein.

29,99 €
Moderne Architektur. Entdeckungen an der Ostsee
Der deutsche Ostseeraum und Baukunst – da dürfte den meisten die Backsteingotik einfallen und die Bäderarchitektur. Dass Mecklenburg-Vorpommern jedoch längst und auf überzeugende Weise im 21. Jahrhundert angekommen ist, veranschaulicht dieses Buch auf faszinierende Weise.Alexander Rudolph zeigt 50 herausragende Beispiele moderner Baukunst: vom futuristischen Reetdachhaus mit Meeresblick in Ahrenshoop über das Ozeaneum, einem der ungewöhnlichsten Museumsbauten der letzten Jahre in Europa, bis zur Hochschule für Musik und Theater in Rostock, die beispielgebend in eine mittelalterliche Klosterruine integriert wurde. Moderne Architektur kann überraschen und inspirieren. Mit diesem hochwertigen Coffee Table Book immer wieder aufs Neue.

39,99 €
Schlösser und Herrenhäuser in Vorpommern
Etwa 1500 Burgen, Schlösser, Guts- und Herrenhäuser sind heute in Mecklenburg-Vorpommern erhalten – eine deutschlandweit einmalige regionale Dichte. Das Reisehandbuch präsentiert mit rund 100 ausführlichen Porträts plus einer Fülle von Hinweisen auf weitere Objekte Vorpommerns Vielfalt an Schlössern und Herrensitzen. Der Band richtet das Augenmerk nicht nur auf unverzichtbare berühmte Bauwerke, sondern auch auf gelungene denkmalgerechte Sanierungen. Übersichtliche „Kopfnoten" liefern die wichtigsten Aussagen zu Erreichbarkeit, Bauzeit und heutiger Nutzung der Gebäude. Daran anschließend geben die anschaulich formulierten Einzelkapitel detailliertere Informationen zu Architektur und Geschichte der Anlagen. Komplettiert durch zahlreiche Außen- und Innenaufnahmen sowie einen hilfreichen Anhang, u. a. mit vollständigen Anschriften und einem Glossar architektonischer Fachbegriffe, ist „Schlösser und Herrenhäuser in Vorpommern" das Richtige für alle, die sich auf unterhaltsame Art informieren möchten. Ein ideal zur Reiseplanung geeignetes Handbuch, das das wirklich Wichtigste übersichtlich präsentiert.

Varianten ab 19,99 €
29,99 €