Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Peters, Gerd
Zurück Peters, Gerd anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Peters, Gerd
Peters, Gerd
Gerd Peters, geboren 1934 in Berlin-Neukölln, gestorben am 23.02.2023, fuhr 1969 zum ersten Mal als Kapitän auf dem MS Dresden und war viele Jahre lang in führender Stellung bei der Deutschen Seereederei Rostock tätig, u.a. als Hauptabteilungsleiter und Chefinspektor. Auf eigenen Wunsch aus der DSR entlassen, begann er bereits Anfang 1989, als freier Journalist mit der Spezialisierung Schifffahrt, Marinewesen und Segelsport zu schreiben. Fast 20 Jahre lang arbeitete er als Autor und Moderator für das überregionale Fernsehen in den Sendereihen „Logbuch der Seefahrt" und „Musik und Snacks vorm Hafen".

Ich wollte zur See
Ich wollte zur See
Mit „Meine seemännischen Fehler" (Hinstorff 2012), einem unterhaltsamen Bericht über alles, was in Beruf und Segelsport misslingen kann, traf der frühere „Fernsehkapitän" Gerd Peters beim Publikum voll ins Schwarze. Allerdings wurde ihm bei Lesungen, in Briefen und E-Mails immer wieder die Frage gestellt, wie seine Laufbahn bei der Deutschen Seereederei Rostock angesichts einer scheinbaren Fülle von Pleiten, Pech und Pannen überhaupt Erfolg haben konnte. Mit „Ich wollte zur See" beantwortet Peters diese Frage nach seinem Weg vom Schiffbauerlehrling zum Kapitän zweier 10.000-Tonnen-Frachter und eines Passagierschiffes: „Es gab immer Widerstände zu überwinden. Das ist der Lauf der Dinge und ich beklage mich darüber nicht. Ich stelle nur fest, dass mir nichts geschenkt wurde." Ein fesselnder Bericht über eine besondere maritime Karriere, auf ehrliche Weise verankert im zeitgenössischen Hintergrund.

Varianten ab 11,99 €
16,99 €
Meine seemännischen Fehler und andere Geschichten
Meine seemännischen Fehler und andere Geschichten
Gerd Peters ist vielen Zuschauern noch wohlbekannt als Fernsehkapitän aus der beliebten Reihe „Musik und Snacks vorm Hafen" des DDR-Fernsehens. Tatsächlich war er bei der Deutschen Seerederei in Rostock seit 1969 Kapitän, unter anderem auf dem MS VÖLKERFREUNDSCHAFT. In seinem heiteren Erinnerungsbuch erzählt er augenzwinkernd von seinen seemännischen Pannen und Pleiten, von verunglückten Manövern und Streichen und – natürlich – einer Landung im Wasser. Warum er dennoch ein guter Kapitän war? „Es kommt auf das Verhältnis von falschen und richtigen Handlungen an", schreibt Gerd Peters. „Und gelegentlich gelang es mir auch, einen Fehler nicht auffallen zu lassen. Im Übrigen lernt man mehr aus seinen Fehlern als aus den Erfolgen." 

14,99 €
Seefahrt ist für lebenslänglich und andere Geschichten
Seefahrt ist für lebenslänglich und andere Geschichten
Mit seinen Erfolgstiteln "Meine seemännischen Fehler" und "Ich wollte zur See" traf Kapitän Gerd Peters beim Publikum voll ins Schwarze. Denn unter anderem als Kapitän des Kreuzfahrtschiffes VÖLKERFREUNDSCHAFT schöpft der Autor aus einer Fülle an Erfahrungen und Erlebnissen. Neben privaten Alltagsbetrachtungen hat er dabei auch stets das Große und Ganze im Blick, z.B. die internationalen Beziehungen oder die maritime Wirtschaft der DDR, die schwierige Zeit nach dem Mauerfall und den Neubeginn im wiedervereinigten Deutschland. Mit "Seefahrt ist für lebenslänglich" blickt Gerd Peters ein weiteres Mal zurück auf eine besondere und spannende Karriere zur See und zu Lande.

Varianten ab 13,99 €
18,99 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...