Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Welk, Ehm
Zurück Welk, Ehm anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Welk, Ehm
Welk, Ehm
Ehm Welk wurde 1884 in der Uckermark geboren. Im Laufe seines Lebens war er Journalist, Seefahrer und seit Mitte der zwanziger Jahre freier Schriftsteller. Im Jahr 1959 zog er nach Bad Doberan, wo er 1966 auch verstarb. Sein berühmtestes Werk „Die Heiden von Kummerow" erlebte zahlreiche Neuauflagen, sowie verschiedene Verfilmungen.
Die Gerechten von Kummerow
Die Gerechten von Kummerow
Ein kleines Dorf, romantisch gelegen inmitten des Bruch, in dem die Natur noch erlebbar ist. Mit Bauern, Tieren, Pastor, Kantor, Dorfschule und vielen glücklichen Kindern. Klingt nach Idylle am langweiligen Ende der Welt? Denkste!Auch in Kummerow fliegen die Fäuste, kommt es zu dramatischen Duellen, führen Liebe und vor allem Eifersucht zu inneren und äußeren Verwicklungen, gibt es den Kampf um den richtigen Glauben und um die Gerechtigkeit, finden sich wütende Polizisten ein, Brandstifter, Heuchler, Diebe. Aber eben auch jene, die dem etwas entgegenzusetzen haben. Erzählt werden die Abenteuer von Martin Grambauer und Johannes Bärensprung, zwei Freunden, die nicht nur an Tom Sawyer und Huck Finn erinnern, sondern in ihren Taten und (seltenen) Untaten dem berühmtesten Jungenpaar der Weltliteratur nicht nachstehen.

29,99 €
Die Heiden von Kummerow
Die Heiden von Kummerow
Jubiläumsausgabe zu 75 Jahren "Die Heiden von Kummerow": Der vielfach ausgezeichnete Leipziger Illustrator Egbert Herfurth gab Martin Grambauer, Kantor Kannegießer und den anderen Kummerowern in seinem unverwechselbaren Stil ein neues Gesicht. Behutsam angepasst an die neue Rechtschreibung, mit Lesebändchen und einem Daumenkino, kommt der Bestseller nun im Festgewand daher. Sie frönen immer noch der Heidentaufe, trotz Widerstands seitens des zumindest körperlich respektablen Pastors Breithaupt, opfern mehr oder zuweilen auch verdächtig weniger üppige Martinsgänse der kirchlichen Gewalt, verstehen es, die Mächte der Finsternis zu beschwören und machen unter dem Baum der Erkenntnis manch überraschende Erfahrung – "Die Heiden von Kummerow", sicher eine heitere Dorferzählung, aber doch viel mehr: Denn Ehm Welks Liebeserklärung an Kummerow und seine schlagfertigen Bewohner erliegt nicht der Gefahr, in einer biederen und volkstümlich heilen Welt zu erstarren; Gut und Böse haben immer mehrere Facetten. Spannungen gibt es, Ungerechtigkeiten, Niederlagen. So bleibt die Geschichte aus einem norddeutschen Dorf vor dem Ersten Weltkrieg packend, voller Überraschungen und bis heute gültiger Betrachtungen der Welt.

Varianten ab 13,00 €
18,00 €
Ehm Welk. Der Heide von Kummerow
Ehm Welk. Der Heide von Kummerow
Ehm Welk – Leben in vier Gesellschaftsordnungen und die Zeit zwischen Kaiserreich und Sozialismus: Erinnerungen an einen kurzen Frieden, an barbarische Ereignisse, an ein erlebtes Kindheitsparadies im Bruch hinterm Berge und an ein Land, das ferne leuchtet; an die zwei großen Kriege im 20. Jahrhundert, an ein Deutschland, in dem der bewunderte Journalist, spektakuläre Stückeschreiber und erfolgsverwöhnte Schriftsteller mehr als achtzig Jahre lebte. Konrad Reich, persönlicher Freund Welks, hat dieses Leben nacherzählt und die Jahre zwischen 1884 und 1966 zurück ins Heute geholt. Ein Prolog auf ein erfülltes Leben, der die Gegenwart einschließt, und zwölf Kapitel kreisen um Dichtung und Wahrheit, Ideal und Widersprüche, aber auch hochachtbare Geradlinigkeit und Zuverlässigkeit, die dieses Leben kennzeichnen. Mit mehr als sieben Millionen verkaufter Exemplare sind Ehm Welks Bücher Dauerbestseller. So sehr sich der "Heide von Kummerow" gewandelt hat, seine innige Zuneigung zu den Menschen bestimmt seine Vita.

24,90 €
Wundersame Freundschaften
Wundersame Freundschaften
Ehm Welk, durch seine Romane Die Heiden von Kummerow und Die Gerechten von Kummerowweltbekannt, schildert in seinen Geschichten nicht nur Mozarts Liebe zu seinem Spitz oder des Philosophen Schopenhauer inniges Verhältnis zu seinem Pudel. Er erzählt von wundersamen Freundschaften zwischen Menschen und Tieren aus allen Zeiten und entdeckt dabei auch die dunklen Seiten dieser Beziehungen. So ist dieses heitere Buch auch ein nachdenkliches Credo für den Schutz der Tiere und für den Erhalt alles Lebendigen.

15,50 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...