Zur Startseite wechseln
Marketing
Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
bag 0,00 €
Startseite
Bücher
Hörbücher
Kalender
Geschenkbücher
Der Verlag
Autor:innen
Über uns
Der Verleger D.C.Hinstorff
Chronik
Buchhandel
Presse
Auftragsprojekte
Veranstaltungen
Team
Kontakt
Bestseller
Neuerscheinungen
Franz Fühmann bei Hinstorff
Edition Konrad Reich
Kinder und Jugendliche
Bücher nach Regionen
Rügen, Stralsund und Hiddensee
Usedom und Greifswald
Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburgische Ostseeküste
Mecklenburgische Seenplatte
Rostock und Warnemünde
Schwerin
Bildbände
Regionen und ihre Landschaften
Bildbände zu Niedersachsen
Historische Bildbände
Natur Bildbände
Die praktischen Reisebücher
Reisen
Die praktischen Reisebildbände
Reise- und Erlebnisführer
Reportagen
Eltern und Kinder
Natur-Reiseführer
Garten-Reiseführer
Schlösser und Gutshäuser
Belletristik
Ostseekrimi
Die weiße Reihe
Biografien
Erzählende Literatur
Kultur und Geschichte
Mecklenburg-Vorpommern gestern und heute
Architektur und Bauwerke
Kultur und Kunst
Sagen und Legenden
Wissenschaft
Ratgeber und Wissenswertes
Garten und Pflanzen
Kochen und Backen
Maritimes
Blaue Reihe
Seefahrt
Plattdeutsch
Platt lesen und lernen
Niederdeutsche Literatur
Graphic Novel
stack Zeige alle Kategorien Siegmund, Bernd
Zurück Siegmund, Bernd anzeigen
  1. Der Verlag
  2. Autor:innen
  3. Siegmund, Bernd
Siegmund, Bernd
Bernd Siegmund, geboren 1942 in Berlin, arbeitet als freier Buchautor, Reisejournalist und Fotograf. Er lebt in Berlin. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen zählen u. a. die im Hinstorff Verlag erschienenen Bände "Schorfheide" (1995), "Rheinberg und das Ruppiner Land" (1998), "Märkische Schweiz" (2000), "Potsdam" und "Anhalt-Wittenberg" (beide 2001), "Usedom" (2003), "Die Altmark", "Fischland Darß Zingst" (beide 2005), "Rügen", "Der Spreewald" (beide 2006), "Brandenburg" (2008), "Im Flug über Berlin" (2009), "Vorpommern – Deutschlands Sonnendeck" (2011) sowie "Mecklenburg – Himmlisch weit" (2012). Zusammen mit Manfred Bofinger verfasste Bernd Siegmund zudem die unkonventionellen Reisereportagen "Die Wahrheit über Störtebeker" und "Nackt im Osten" (beide 2005).
Die Altmark
Die Altmark
Mitten in Deutschland, im Dreieck der großen Städte Berlin, Hamburg und Hannover, liegt die "Antiqua Marchia", die Alte Mark, der historisch älteste Teil der Mark Brandenburg und folglich die "Wiege Preußens". Ein, wie bereits 1579 die Chronisten festhielten, Land "mit hohen Gnaden und Gaben gezieret, einer gesunden Luft, ein reich Kornland, schöner Viehzucht, Butter, Käse, Wolle, Honig, Fleisch, Fische, schön Brot, Wildpret, Küchenspeis und Holz. Die Städte brauen darinnen die herrlichsten Biere, man fängt auch an Weinberge zu legen, welche einen ziemlichen Landwein bringen, und wüßte nicht, was dem Lande gebrechen soll". Der Weinanbau blieb Episode, der Reiz der oft kargen Landschaft und ihrer Städte jedoch hat überdauert. Ein Buch über eine wenig bekannte, doch so schöne Landschaft – und über die oft mittelalterlichen Charakter wahrenden Städte wie Stendal, Tangermünde, Salzwedel, Gardelegen, Arendsee, Osterburg, Jerichow und Havelberg.

19,90 €
Fischland-Darß-Zingst
Fischland-Darß-Zingst
Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland und zieht nicht nur deutschsprachige, sondern zunehmend auch ausländische Touristen in ihren Bann. Die Bände „Fischland-Darß-Zingst" und „Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns" (in sechs Sprachen!) komplettieren die Reihe der Hinstorff-Reisebildbände mit Stadtplänen, Karten, Zeittafeln und verschiedenen Serviceinformationen. Sie sind die idealen Reisebegleiter und Souvenirs! Was ist sehenswert und warum: Bildderreich und informativ Fischland-Darß-Zingst entdecken.

5,00 €
Fischland, Darß, Zingst
Fischland, Darß, Zingst
Verglichen mit Usedom, Rügen und Hiddensee gehören Fischland, Darß und Zingst immer noch eher zu den Geheimtipps an Deutschlands Ostseeküste. Nicht mondäne Seebäder sind es, welche die Besucher auf die zwischen Rostock und Stralsund liegende Landzunge ziehen. Kleine, nirgends durch überdimensionierte Neubauten verunstaltete Orte wie Ahrenshoop, Wustrow, Born oder Prerow, oft unberührte Natur, Stille, weite, nicht von unzähligen Sonnenanbetern gepflasterte Sandstrände – sie geben der Region ihren unnachahmlichen Charakter. In eindrucksvollen Fotos nähert sich Thomas Grundner, begleitet durch den unterhaltsamen Text von Bernd Siegmund, der Landschaft: dem Darßer Ort mit seinem Leuchtturm und dem ihm angeschlossenen Natureum, dem Weststrand und den oft bizarre Formen zeigenden Windflüchtern, den fröhlich bunten Fischerkaten mit ihren Rohrdächern, der Weite an Bodden und Meer. Deutlich werden nicht nur die Schönheiten des – wie der Schriftsteller Richard Christ unlängst feststellte – "Paradieses unterm Wind", deutlich wird auch die Kunst Grundners, Atmosphäre in Bildform zu bannen, und dies vom Panorama bis zum Detail, der wellenartigen Zeichnung der Dünen etwa oder einem Baumstamm im Darßer Wald.

Varianten ab 6,99 €
12,99 €
Rügen
Rügen
Zehntausende zieht es jährlich auf Deutschlands größte Insel an die Küste, nach Binz, Göhren und Sellin, Kap Arkona, zur Stubbenkammer und zum Jagdschloss Granitz, nach Putbus und in den Rasenden Roland, nach Altenkirchen, Schloss Spycker und Ralswieck. Bernd Siegmund führt – unterstützt durch zahlreiche Fotos von Thomas Grundner – über die Insel, erzählt von der abwechslungsreichen Landschaft und ihrer Entstehung, von den Kreidefelsen, den Feuersteinfeldern der Schmalen Heiden, den feinsandigen Stränden der Halbinsel Mönchgut, den Wäldern der Granitz. Und er erinnert an die Entdeckung der Insel durch die Künstler der Romantik, an Ernst Moritz Arndt zum Beispiel und Caspar David Friedrich, und die ihnen folgenden Besucherströme.

6,99 €
Schönes Havelland
Schönes Havelland
Das Havelland gehört zu den beliebtesten Freizeit- und Wohnregionen in Deutschland. In Reichweite der Metropole Berlin und der Landeshauptstadt Potsdam gelegen, findet man hier Ruhe, Seen, Wälder und weite Landschaften. Im Jahr 2015 wird das Havelland eine weitere Attraktion bieten: die Bundesgartenschau, zu der man mehrere Millionen Besucher erwartet.Höchste Zeit, sich Werder und Brandenburg, Havelberg und Rathenow, Caputh und Lehnin, der Havel, den Seen und den Menschen hier zu widmen – jenem Landstrich, den schon Fontane bereiste und den zu besuchen auch heute Abwechslung und Entspannung pur verspricht. Diese besondere Mischung fängt der Bildband zum Havelland in atmosphärischen Fotos ein.

Varianten ab 9,99 €
14,99 €
Vorpommern. Leben auf Deutschlands Sonnendeck
Vorpommern. Leben auf Deutschlands Sonnendeck
Eine Region wie diese ist unvergleichlich in Deutschland: Vorpommern – mit seinen berühmten Inseln Usedom, Rügen und Hiddensee, mit seinen traditionsreichen Städten Stralsund, Greifswald, Grimmen, Anklam und Pasewalk, mit der schönsten Halbinsel Mitteleuropas Darß-Zingst, mit seinen oft malerischen Flüssen, mit seinen Dörfern, dem weiten Land, mit seiner innovativen Industrie. Eine Region, gelegen im Nordosten der Bundesrepublik und doch mitten in Europa.Der Reisebildband porträtiert Vorpommern nach einem einführenden Kapitel über dessen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft anhand von informativen Artikeln zu den Themen Leben und Wohnen, Architektur, Wirtschaft, Bildung und Urlaub. Jedes Kapitel wird von Porträts, Zitaten und Grußworten begleitet und von großen Bildstrecken abgerundet.

14,99 €
Kundenservice / Buchbestellung

+49 381 / 4969 140
Mo - Fr 08:00 - 16:30 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Mein Konto
  • Presse
  • Buchhandel
  • Häufige Fragen
  • Lizenzen
  • Manuskripte
Informationen
  • Versand
  • Bezahlung
  • Rücksendung
  • AGB
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...